28.04.2023 | Presseinfo Nr. 39
Arbeitsmarkt im Nordkreis fast unverändert
Büsing: Wenig Dynamik am Arbeitsmarkt der Region.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 38
Arbeitsmarkt im Bezirk Melle fast unverändert
Heuer: Derzeit kaum Dynamik im Markt – positiv wie negativ.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 37
Keine saisonal übliche Belebung im Südkreis
Heuer: Arbeitsmarkt im Bezirk ohne größere Dynamik.
28.04.2023 | Presseinfo Nr. 36
Arbeitslosigkeit im April gestiegen
Fern: Leichte Anstiege in einzelnen Branchen, aber kein Negativtrend.
17.04.2023 | Presseinfo Nr. 35
Arbeitsmarktexperte werden? So geht’s!
Bewerber für Ausbildung oder Studium suchen oftmals intensiv ein zukunftsweisendes Fachgebiet. Der Arbeitsmarkt selbst zählt gewiss dazu, denn er offeriert unzählige berufliche Perspektiven. Warum also nicht Arbeitsmarktexperte werden – mithilfe der Bundesagentur für Arbeit.
12.04.2023 | Presseinfo Nr. 32
Sprachbegabung zum Beruf machen
Onlineveranstaltung zur Ausbildung zum/r Fremdsprachenkorrespondent/-in am 20. April
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 31
Im März weniger Arbeitslose im Nordkreis
Büsing: Mehr Menschen schaffen den Sprung aus der Arbeitslosigkeit in einen Job.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 30
Arbeitslosigkeit in Melle steigt leicht an
Lalottis: Übliche Belebung im März bleibt in diesem Jahr aus
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 29
Im März mehr Arbeitslose im Südkreis
Lalottis: Typische Belebung im März bleibt in diesem Jahr aus.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 28
Etwas weniger Arbeitslose in der Region
Fern: Beschäftigung erreicht trotz Folgen des Krieges Rekordhoch.
28.03.2023 | Presseinfo Nr. 27
Mut finden, berufliche Perspektive erarbeiten
Während des Berufslebens ergeben sich immer wieder Veränderungen, Berufe wandeln sich, Jobs werden gewechselt, Menschen gründen Familien. Mitunter geraten dann berufliche Ziele aus dem Fokus. Wie man aber eine neue Perspektive findet, zeigt jetzt die Agentur für Arbeit.
22.03.2023 | Presseinfo Nr. 26
So klappt es mit dem Wunschstudium
Medizin und Psychologie sind Traumstudiengänge vieler Jugendlicher. In beiden Feldern bieten sich zudem sehr gute berufliche Perspektiven. Doch an vielen Hochschulen braucht es für einen Studienplatz in beiden Fächern sehr gute Abiturnoten. Wie man sein Ziel aber dennoch erreichen kann, erfahren Interessierte jetzt bei der Arbeitsagentur.
21.03.2023 | Presseinfo Nr. 25
Anliegen bei der Arbeitsagentur bequem von daheim erledigen
In früheren Zeiten saßen die Kunden der Agentur für Arbeit noch regelmäßig in Wartezimmern. Inzwischen lassen sich aber immer mehr Angelegenheiten ganz bequem von zu Hause aus erledigen, denn die Arbeitsagentur treibt die eigene Digitalisierung immer weiter voran.
21.03.2023 | Presseinfo Nr. 24
Gut vorbereitet zum Medizinertest
Studienplätze sind im Bereich Medizin umkämpft. Bei der Auswahl ihrer Studierenden setzen viele Hochschulen neben dem Numerus Clausus auf einen Medizinertest. Auf den sollte und kann man sich gut vorbereiten – die Arbeitsagentur hilft dabei.
14.03.2023 | Presseinfo Nr. 23
Sich den Weg ins Handwerk legen lassen
Sollten Sie Ihr Handwerk verstehen, lassen Sie sich nicht hineinpfuschen, sondern bereiten sich eben mit einer Ausbildung im Handwerk einen goldenen Boden. Denn ein handwerklicher Berufsabschluss birgt jede Menge Vorteile. Welche und wie man auf dem Weg dahin unterstützt werden kann, erfahren Interessierte jetzt bei der Arbeitsagentur.
14.03.2023 | Presseinfo Nr. 22
Kommunikationsfähigkeit unterstützen
Logopäden helfen Patienten, deren Kommunikation aufzubauen, zu verbessern oder wiederherzustellen. Doch wie wird man Logopäde? Das klärt jetzt eine Online-Informationsveranstaltung der Osnabrücker Arbeitsagentur.
08.03.2023 | Presseinfo Nr. 21
Gute Chancen auf Ausbildung – zwei Stel-len pro Bewerber in der Region
Für junge Menschen bildet eine duale Ausbildung eine exzellente Option für den Einstieg ins Berufsleben. In der Region Osnabrück sind die Aussichten, einen Ausbildungsplatz zu finden, besser denn je. Wer sich informieren will, liegt bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur richtig.
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 20
Mehr Frauen erwerbstätig, doch weiter Nachteile bei Arbeitszeit und Entlohnung
Immer mehr Frauen gehen in der Region Osnabrück einer Erwerbsarbeit nach. Doch vor allem strukturelle und organisatorische Gründe zwingen weibliche Beschäftigte oft zur Teilzeitarbeit. Und auch für in Vollzeit arbeitende Frauen bleiben finanzielle Nachteile bestehen.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 19
Arbeitslosenzahl im Nordkreis gestiegen
Büsing: Gerade witterungsbedingt mehr Arbeitslose in klassischen Außenberufen.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 18
Arbeitslosigkeit in Melle bleibt konstant
Lalottis: Arbeitskräftenachfrage steigt wieder an.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 17
Arbeitslosigkeit im Südkreis geht leicht zurück
Lalottis: Arbeitskräftenachfrage zieht wieder deutlich an.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 16
Arbeitslosigkeit nimmt im Februar leicht zu
Fern: Regionale Unternehmen suchen dringend Fachkräfte, berufliche Ausbildung eine sehr gute Einstiegsoption in das Erwerbsleben.
24.02.2023 | Presseinfo Nr. 15
Work-Life-Balance-Workshop für Frauen
Karriere, Familie, die eigenen Bedürfnisse – oft fällt es Frauen nicht leicht, diese Anliegen alle unter einen Hut zu bringen. Mitunter gehen dabei die eigenen Ziele verlorengehen. Wie man diese wieder richtig in den Fokus rückt, zeigt jetzt ein Workshop bei der Arbeitsagentur.
22.02.2023 | Presseinfo Nr. 14
Wieder da: Messe „Berufe in Uniform“ in Präsenz bei der Arbeitsagentur
Arbeiten bei der Bundeswehr, bei Polizei und Zoll ist für junge Menschen ein attraktives Ziel. Neben einer guten sozialen Sicherung punkten diese Arbeitgeber mit ihren Berufsfeldern – spannend, vielfältig und abwechslungsreich. Alle Infos jetzt bei der Arbeitsagentur.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 12
Mehr saisonal bedingte Arbeitslosigkeit im Nordkreis
Büsing: Gerade witterungsbedingt mehr Arbeitslose in klassischen Außenberufen.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 11
Arbeitslosigkeit steigt aus saisonalen Gründen
Heuer: Vor allem witterungsbedingt mehr Arbeitslose in klassischen Außenberufen
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 10
Saisonal typischer Anstieg der Arbeitslosigkeit
Heuer: Mehr Arbeitslose witterungsbedingt in klassischen Außenberufen.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 9
Saisonal üblicher Anstieg der Arbeitslosigkeit über den Jahreswechsel
Fern: Witterung und auslaufende befristete Verträge zum Jahresende lassen Arbeitslosigkeit ansteigen.
18.01.2023 | Presseinfo Nr. 8
Woche der digitalen Elternabende – Top 40 Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 06. Februar bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40 Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
12.01.2023 | Presseinfo Nr. 7
Jetzt auf in die Ferne!
Was mache ich nach dem Abi? Direkt arbeiten, studieren oder eine Ausbildung? Viele junge Menschen suchen dann den Weg zunächst ins Ausland, einen Schritt, der neue Chancen und Perspektiven eröffnet. Welche, das zeigt jetzt eine Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur.
12.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Osnabrück international repräsentieren
Städtebotschafter sind in internationalen Partnerstädten das Aushängeschild Osnabrücks. Eine wichtige Aufgabe, für die die Stadt wieder neue Interessenten sucht. Wie man Repräsentant der Hasestadt wird, erfahren Interessierte jetzt per Online-Veranstaltung der Arbeitsagentur.
10.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Alltagshelden gesucht!
Mit der Aussetzung der Wehrpflicht hat vor einigen Jahren auch die Pflicht zum Zivildienst geendet. An seine Stelle ist der Bundesfreiwilligendienst getreten. Wer sich in diesem Rahmen engagieren möchte, erfährt alles Wissenswerte jetzt bei der Arbeitsagentur.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Arbeitsmarkt im Nordkreis stabil
Büsing: Betriebe halten ihr Personal, bleiben bei Neueinstellungen weiter vorsichtig.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Meller Arbeitsmarkt stabil
Lalottis: Betriebe halten weiter ihr Personal, Entwicklung in den kommenden Monaten bleibt abzuwarten.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Weiter robuster Arbeitsmarkt im Südkreis
Lalottis: Die meisten Betriebe halten ihr Personal, Lage insgesamt bleibt ungewiss.
02.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Arbeitslosigkeit im Dezember leicht gestiegen
Fern: Arbeitsmarkt in der Region trotzt weiterhin den schwierigen Rahmenbedingungen, künftige Entwicklung noch ungewiss.
22.12.2022 | Presseinfo Nr. 85
Termine Arbeitsmarktberichte 2023
Veröffentlichungstermine Arbeitsmarktberichte
22.12.2022 | Presseinfo Nr. 84
Beschäftigungsdaten bis Ende März 2023 melden!
Jährlich müssen Arbeitgeber mit mindestens 20 Arbeitsplatzen melden, ob und wie viele schwerbehinderte Menschen sie beschäftigen. Die Frist für diese Meldung an die zuständige Agentur für Arbeit endet am 31. März 2023.
22.12.2022 | Presseinfo Nr. 83
Schwerbehinderte Menschen als Fachkräftepotential
Für Menschen mit schweren körperlichen oder psychischen Beeinträchtigungen ist es oft nicht leicht, eine für sie passende Arbeitsstelle zu finden. Dabei gibt es nicht wenige unter ihnen, die über gute Qualifikationen verfügen – und somit dringend gesuchte Fachkräfte sein könnten.
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 77
Ausbildungsmarkt: Jede Menge Chancen für Ausbildung, viele werden nicht genutzt
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 76
Stabiler Arbeitsmarkt im Nordkreis
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 75
Arbeitsmarkt im Bezirk weiter solide
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 74
Stabiler Arbeitsmarkt im Südkreis
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 73
Arbeitsmarkt im Oktober weiter stabil
12.10.2022 | Presseinfo Nr. 71
So klappt es am besten mit dem Medizinstudi-um: Tipps, Tricks und üben für den Mediziner-test.
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 70
Kurzarbeitergeld bis Ende des Jahres auch für Leiharbeit möglich
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 69
Zum Ferienende weniger Arbeitslose
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 68
Nach Sommerzeit Arbeitslosigkeit rückläufig
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 67
Weniger Arbeitslose nach der Sommerzeit
28.09.2022 | Presseinfo Nr. 65
Frauen sollten ihre Zukunft planen
19.09.2022 | Presseinfo Nr. 64
Luftsicherheit, Grenzschutz und vieles mehr
15.09.2022 | Presseinfo Nr. 63
So wird man Arbeitsmarktexperte
15.09.2022 | Presseinfo Nr. 62
Mit „New Plan“ die Karriere im Handwerk ankurbeln
05.09.2022 | Presseinfo Nr. 60
Arbeitslosigkeit im Nordkreis nimmt weiter zu
05.09.2022 | Presseinfo Nr. 59
Arbeitslosigkeit im Bezirk Melle wächst leicht
05.09.2022 | Presseinfo Nr. 58
Arbeitslosigkeit im Bezirk steigt weiter an
05.09.2022 | Presseinfo Nr. 57
Arbeitslosigkeit in der Region nimmt weiter zu
30.08.2022 | Presseinfo Nr. 56
Wie man „Azubiheld der Zukunft“ wird
29.08.2022 | Presseinfo Nr. 55
So toll ist es beim Zoll
01.08.2022 | Presseinfo Nr. 54
Drei offene Ausbildungsstellen pro Bewerber
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 53
Spürbar mehr Arbeitslosigkeit im Nordkreis
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 52
Starker Anstieg der Arbeitslosigkeit im Bezirk
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 51
Im Juli deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 50
Arbeitslosigkeit in der Region steigt über Halb-jahreswechsel um zehn Prozent an
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 48
Arbeitslosigkeit im Nordkreis weiter konstant
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 46
Arbeitsmarkt im Bezirk weiter robust
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 45
Ukrainische Geflüchtete in der Grundsiche-rung lassen Arbeitslosenzahl ansteigen
08.06.2022 | Presseinfo Nr. 44
So wird man Experte für den Arbeitsmarkt
07.06.2022 | Presseinfo Nr. 43
Bundespolizei – dein Freund und Arbeitgeber
01.06.2022 | Presseinfo Nr. 42
Arbeitsagentur in Bersenbrück bleibt am 9. Juni geschlossen
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 41
Arbeitsmarkt im Nordkreis weiter robust, eintrübende Faktoren nehmen jedoch zu
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 40
Meller Arbeitsmarkt noch stabil, eintrübende Effekte nehmen aber zu
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 39
Arbeitslosigkeit geht zurück, aber Arbeitsmarkt verliert an Dynamik
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 38
Arbeitsmarkt hält sich konstant, eintrübende Effekte nehmen aber weiter zu
19.05.2022 | Presseinfo Nr. 37
Team JBA in Schule – bundesweit einmaliges Pro-jekt zieht erste Bilanz
12.05.2022 | Presseinfo Nr. 36
Anpfiff für die berufliche Zukunft – Agentur für Ar-beit und VfL Osnabrück beschließen Kooperation
10.05.2022 | Presseinfo Nr. 35
Vollständige Betreuung ab 1. Juni durch Jobcenter
09.05.2022 | Presseinfo Nr. 33
Wie der Ukraine-Krieg zu mehr Kurzarbeit führt
04.05.2022 | Presseinfo Nr. 32
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 31
Nordkreis: Arbeitsmarkt noch robust, aber zunehmend schwierigere Rahmenbedingungen
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 30
Arbeitsmarkt im Bezirk Melle noch stabil, Rahmenbedingungen werden problematischer
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 29
Zunehmend dämpfende Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt im Bezirk
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 28
Arbeitsmarkt noch stabil, aber zunehmend dämpfende Effekte
29.04.2022 | Presseinfo Nr. 27
Gestörte Kommunikation therapieren
05.04.2022 | Presseinfo Nr. 26
Arbeitsagenturen schließen eher
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 25
Zwei Prozent weniger Arbeitslose im Nordkreis
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 24
Arbeitslosenzahl geht deutlich zurück
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 23
Etwas mehr Arbeitslose im Bezirk
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 22
Erneuter Rückgang der Arbeitslosigkeit
28.03.2022 | Presseinfo Nr. 21
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis 30. Juni 2022 verlängert
22.03.2022 | Presseinfo Nr. 20
Fit werden für den Medizinertest
16.03.2022 | Presseinfo Nr. 19
Arbeit und Ausbildungen für Geflüchtete
10.03.2022 | Presseinfo Nr. 18
Bei der Polizei Karriere machen
07.03.2022 | Presseinfo Nr. 17
Vom Grenzschutz bis zur Luftsicherheit
03.03.2022 | Presseinfo Nr. 16
Komm MI(N)T in die Zukunft
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 15
Nordkreis: Arbeitslosenzahl leicht steigend
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 14
Bezirk Melle: Etwas mehr Arbeitslose als im Januar
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 13
Zahl der Arbeitslosen leicht rückläufig
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 12
Arbeitsmarkt weiter robust, Personalnachfrage steigt merklich an
21.02.2022 | Presseinfo Nr. 11
Auf in die Ferne
17.02.2022 | Presseinfo Nr. 10
Warum es beim Zoll toll ist
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 9
Saisonüblich mehr Arbeitslose im Nordkreis
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 8
Zum neuen Jahr konstanter Arbeitsmarkt in Melle
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 7
Saisonüblich zu Jahresbeginn mehr Arbeitslose
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 6
Zum Jahreswechsel saisonal mehr Arbeits-lose
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
Nordkreis: Arbeitsmarkt im Dezember weiter robust
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Konstanter Arbeitsmarkt im Bezirk Melle
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Stabiler Arbeitsmarkt im südlichen Landkreis
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 1