31.03.2023 | Presseinfo Nr. 19
Beschäftigungsrekord im Ennepe-Ruhr-Kreis
Obwohl die Arbeitslosigkeit vor einem Jahr deutlich niedriger war, profitiert der
Ennepe-Ruhr-Kreis von einem Zuwachs an Menschen, die sozialversicherungspflichtig
beschäftigt sind. Mit rund 112 200 Beschäftigten gibt es einen neuen
Höchststand.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 18
Noch keine richtige Frühjahrsbelebung Arbeitslosigkeit nahezu unverändert – Beschäftigung gestiegen
Der März brachte auf dem Hagener Arbeitsmarkt noch nicht die Wende. Die Zahl
der Arbeitslosen erhöhte sich nochmals minimal um elf oder 0,1 Prozent auf 11.638,
die Arbeitslosenquote von 11,5 Prozent veränderte sich dadurch nicht. Ein Jahr
zuvor gab es 570 Arbeitslose weniger, die Quote lag bei 10,9 Prozent.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 17
Ausbildungsmarkt im Ennepe-Ruhr-Kreis dreht sich zugunsten der Jugendlichen – doch das Interesse sinkt
Halbzeitbilanz auf dem Ausbildungsmarkt 2022/23 im EN-Kreis
In diesem Ausbildungsjahr haben sich im Kreis bisher 1.285 ausbildungsinteressierte
Jugendliche gemeldet (9,4 Prozent weniger im Vergleich zum
Vorjahr), während 2.038 Ausbildungsstellen von den Unternehmen zur Verfügung
gestellt wurden (13,8 Prozent mehr). Aktuell suchen noch 704 junge
Männer und Frauen einen Ausbildungsplatz. Ihnen stehen derzeit 1.355 unbesetzte
Ausbildungsstellen zur Verfügung und damit statistisch 19 Stellen auf
zehn Bewerber. Die Chancen für junge Menschen im Kreis haben sich damit
im Vergleich zum Vorjahr nochmals verbessert. Damals kamen hier schon 16
Stellen auf zehn Bewerber. Mit diesen Eckdaten zog die Agentur für Arbeit
Hagen am Freitag Zwischenbilanz für das Ausbildungsmarktjahr 2022/23.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 16
Hagener Ausbildungsmarkt dreht sich zugunsten der Jugendlichen – doch das Interesse sinkt
Halbzeitbilanz auf dem Ausbildungsmarkt 2022/23 in Hagen
In diesem Jahr haben sich bisher 1.263 ausbildungsinteressierte Jugendliche
gemeldet (16,6 Prozent weniger im Vergleich zum Vorjahr), während 1.219
Ausbildungsstellen von den Unternehmen zur Verfügung gestellt wurden
(5,0 Prozent mehr). Aktuell suchen noch 704 junge Männer und Frauen einen
Ausbildungsplatz. Ihnen stehen derzeit 827 unbesetzte Ausbildungsstellen
zur Verfügung und damit statistisch zwölf Stellen auf zehn Bewerber. Die
Chancen für junge Menschen in der Region haben sich damit im Vergleich
zum Vorjahr nochmals verbessert. Damals kamen neun Stellen auf zehn Bewerber.
Mit diesen Eckdaten zog die Agentur für Arbeit Hagen am Freitag
Zwischenbilanz für das Ausbildungsmarktjahr 2022/23.
31.03.2023 | Presseinfo Nr. 15
Stadtbäckerei Kamp GmbH in Hagen wird mit dem Ausbildungszertifikat 2023 ausgezeichnet
Ehrung für besonderes Engagement
Die Agentur für Arbeit Hagen hat am Freitag die Stadtbäckerei Kamp GmbH
in Hagen mit dem „Zertifikat für Nachwuchsförderung“ der Bundesagentur für
Arbeit ausgezeichnet. Die Urkunde wird an ausgewählte Betriebe verliehen,
die sich in besonderem Maße für die Ausbildung von Jugendlichen eingesetzt
haben.
21.03.2023 | Presseinfo Nr. 14
Info-Veranstaltungen im BiZ am 23. März 2023
Ausbildung und Duales Studium bei der Bundesagentur für Arbeit
Im Mittelpunkt einer berufskundlichen Infoveranstaltung der Agentur für Arbeit Hagen stehen am Donnerstag, 23. März 2023, die Ausbildung und das Duale Studium bei der Bundesagentur für Arbeit selbst. Die Präsenzveranstaltung beginnt um 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ), Mariengasse 3 in Hagen.
10.03.2023 | Presseinfo Nr. 13
Woche der Ausbildung 2023: „Ausbildung ist Zukunft!“
Aktionen in Hagen und Ennepe-Ruhr-Kreis
Vom 13. bis 19. März 2023 ruft die Agentur für Arbeit Hagen gemeinsam mit
ihren Partnern wieder zur „Woche der Ausbildung“ auf. Unter dem Motto
„Ausbildung ist Zukunft!“ steht erneut eine Woche mit Aktionen und
Impulsen „pro Ausbildung“ bevor.
02.03.2023 | Presseinfo Nr. 12
Offene Sprechstunde zum Wiedereinstieg im Jobfuture Hagen am 08.03.2023
02.03.2023 | Presseinfo Nr. 11
„Berufliche Neuorientierung, wie geht Frau das an?“
Vortrag in der Stadtbücherei Gevelsberg am 08.03.2023
Anlässlich des Weltfrauentages am Mittwoch, 08.03.2023, referiert Annette Wodara von der Agentur für Arbeit zur beruflichen Neuorientierung um 16:30 Uhr in der Stadtbücherei Gevelsberg an der Wittener Str. 13. Auch die Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Yvonne Grün, wird vor Ort sein und weitere Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten geben.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 10
Günstige saisonale Entwicklung Anstieg der Arbeitslosigkeit deutlich geringer
Der saisontypische Anstieg der Arbeitslosigkeit vom Jahresanfang im Ennepe- Ruhr-Kreis fiel bereits im Februar deutlich geringer aus. Die Zahl der Arbeitslosen stieg nur noch um 94 oder 0,8 Prozent auf 12.286, die Arbeitslosenquote um 0,1 Punkte auf 7,1 Prozent. Vor zwölf Monaten gab es fast 2.000 Arbeitslose weniger, die Quote lag bei 5,9 Prozent.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 9
Günstige saisonale Entwicklung Arbeitslosigkeit kaum noch gestiegen
Der saisontypische Anstieg der Arbeitslosigkeit vom Jahresanfang in Hagen war bereits im Februar wieder beendet. Die Zahl der Arbeitslosen stieg nur noch
marginal um acht oder 0,1 Prozent auf 11.627, die Arbeitslosenquote um 0,1 Punkte auf 11,5 Prozent. Vor zwölf Monaten gab es 462 Arbeitslose weniger, die Quote lag bei 11,0 Prozent.
17.02.2023 | Presseinfo Nr. 8
Freiwilligenmesse Hagen im Kundencenter der Agentur für Arbeit in der Mariengasse
Erstmals nach Corona wieder besondere Veranstaltung am 21. Februar 2023
Am Dienstag, 21. Februar 2023, gibt es im Kundencenter der Agentur für
Arbeit Hagen, Mariengasse 3, eine besondere Veranstaltung. Nach dem pandemiebedingten
Aussetzen in den letzten Jahren stellen sich die örtlichen
Anbieter von Freiwilligendiensten von 16 bis 17.30 Uhr erstmals wieder in
Präsenz mit ihren Dienstleistungen auf einer kleinen Messe vor.
02.02.2023 | Presseinfo Nr. 7
Woche der digitalen Elternabende – Top 40-Unternehmen stellen sich vor
Die Bundesagentur für Arbeit (BA) veranstaltet vom 6. bis zum 11. Februar erstmals eine Woche der digitalen Elternabende. Diese Woche soll Eltern, Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bieten, die TOP 40-Unternehmen aus verschiedenen Branchen mit ihren Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten kennenzulernen.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 6
Arbeitslosigkeit zum Jahresanfang gestiegen – Stabilität trotz saisonaler Schwankungen
Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Januar im Ennepe-Ruhr-Kreis saisontypisch
um 445 oder 3,8 Prozent auf 12.192, die Arbeitslosenquote um 0,2 Punkte auf
7,0 Prozent. Dabei verschlechterte sich der Vorjahresvergleich erneut. Vor zwölf
Monaten waren es 1.479 Arbeitslose weniger, die Quote lag bei 6,0 Prozent.
31.01.2023 | Presseinfo Nr. 5
Arbeitslosigkeit zum Jahresanfang gestiegen – Stabilität trotz saisonaler Schwankungen
Die Zahl der Arbeitslosen stieg im Januar in Hagen durchaus saisontypisch um
437 oder 3,9 Prozent auf 11.619, die Arbeitslosenquote um 0,4 Punkte auf
11,4 Prozent. Dabei verschlechterte sich auch der Vorjahresvergleich erneut.
Vor zwölf Monaten gab es 284 Arbeitslose weniger, die Quote lag bei 11,1 Prozent.
24.01.2023 | Presseinfo Nr. 4
Aktuelle BiZ-Online-Veranstaltung zum Beruf Kriminalkommissar/in beim Bundeskriminalamt am 26. Januar 2023
Am Donnerstag, 26.01.2023, steht ab 15 Uhr die polizeiliche Laufbahn als
Kriminalkommissar/in beim Bundeskriminalamt (BKA) im Mittelpunkt einer
aktuellen Online-Infoveranstaltung des Berufsinformationszentrums (BiZ).
Carsten Rossner, Kriminalhauptkommissar und Berufsberater im BKA,
referiert über die Aufgaben seiner Behörde, über die Einstiegs- und Verwendungsmöglichkeiten
und gibt einen Überblick über das duale Studium beim
BKA sowie wertvolle Tipps und Ratschläge für das Auswahlverfahren.
06.01.2023 | Presseinfo Nr. 3
Weniger Ausbildungsverträge abgeschlossen - Nachwuchsmangel besonders im Handwerk
Im Jahr 2022 gab es einen Rückgang bei den abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Insgesamt kamen in Hagen und im Ennepe-Ruhr-Kreis nur 2.907 Ausbildungsverträge zustande, 18 weniger als im Vorjahr. Damit verbleibt die Zahl der Neuabschlüsse insbesondere um 255 oder 8,0 Prozent auch deutlich unter dem Niveau von 2019, also vor Ausbruch der Corona-Pandemie.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
Arbeitslosigkeit steigt auch zum Jahreswechsel Qualifizierung ist für die Zukunft gefragt
Die Arbeitsmarktlage im Ennepe-Ruhr-Kreis hat sich zum Jahresende weiter eingetrübt. Die Zahl der Arbeitslosen stieg gegenüber November um 234 oder 2,0 Prozent auf 11.747. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich um 0,2 Punkte auf 6,8 Prozent. Vor genau einem Jahr waren es nur 5,9 Prozent und fast 1.500 Arbeitslose weniger.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Arbeitslosigkeit zum Jahresende gesunken – Qualifizierung ist für die Zukunft gefragt
Der saisonale Rückgang der Arbeitslosigkeit in Hagen hat bis zum Jahresende angehalten. Die Zahl der Arbeitslosen sank im Dezember um 45 oder 0,4 Prozent auf
11.182, die Arbeitslosenquote um 0,1 Punkte auf 11,0 Prozent. Gleichzeitig war der Vorjahresvergleich ungünstiger. Vor zwölf Monaten gab es 141 Arbeitslose weniger, die Quote lag bei 11,0 Prozent.
05.12.2022 | Presseinfo Nr. 66
Kundenzentrum der Agentur für Arbeit Hagen in der Mariengasse 3 ist am 7. Dezember 2022 geschlossen
04.11.2022 | Presseinfo Nr. 63
Ausbildungsmarktbilanz 2021/22 für den Ennepe-Ruhr-Kreis:
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 61
Herbstbelebung schon vorbei? Arbeitslosigkeit steigt deutlich
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 60
Herbstbelebung schwächer: Nur geringer Rückgang der Arbeitslosigkeit – Kräftenachfrage stagniert
27.10.2022 | Presseinfo Nr. 59
Kundencenter in der Mariengasse hilft Bewerbungsunterlagen zu erstellen
20.10.2022 | Presseinfo Nr. 58
Beruflich am Ball bleiben – mit Videoseminaren speziell für Beschäftigte
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 57
Die Arbeitsmarktentwicklung im September 2022 im Ennepe-Ruhr-Kreis
30.09.2022 | Presseinfo Nr. 56
Die Arbeitsmarktentwicklung im September 2022 in der Stadt Hagen
12.09.2022 | Presseinfo Nr. 55
Agentur für Arbeit Hagen begrüßt die neuen Nachwuchskräfte
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 52
Die Arbeitsmarktentwicklung im August 2022 im Ennepe-Ruhr-Kreis
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 51
Die Arbeitsmarktentwicklung im August 2022 in der Stadt Hagen
19.08.2022 | Presseinfo Nr. 50
Agentur für Arbeit Witten ist am 23. August 2022 geschlossen
19.08.2022 | Presseinfo Nr. 49
Agentur für Arbeit Schwelm ist am 23. August 2022 geschlossen
04.08.2022 | Presseinfo Nr. 48
Kundenzentrum der Agentur für Arbeit Hagen in der Mariengasse 3 ist am 10. August 2022 geschlossen
01.08.2022 | Presseinfo Nr. 47
Ausbildungsjahr beginnt heute – doch viele Unternehmen suchen weiter „ihre“ Nachwuchskräfte
01.08.2022 | Presseinfo Nr. 46
Ausbildungsjahr beginnt heute – doch viele Unternehmen suchen weiter „ihre“ Nachwuchskräfte
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 45
Aktion „Ausbildung wie Sand am Meer“ am 4. August 2022 in Witten:
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 44
Die Arbeitsmarktentwicklung im Juli 2022 im Ennepe-Ruhr-Kreis
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 43
Die Arbeitsmarktentwicklung im Juli 2022 in der Stadt Hagen
27.07.2022 | Presseinfo Nr. 42
Agentur für Arbeit setzt weiter auf Digitalisierung:
08.07.2022 | Presseinfo Nr. 41
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld teilweise bis September verlängert
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 40
Zu Beginn der Sommerferien noch beste Chancen für Jugendliche
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 39
Zu Beginn der Sommerferien noch beste Chancen für Jugendliche
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 36
Exklusives Angebot in den Sommerferien: Fit für Vorstellungsgespräche
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 38
Die Arbeitsmarktentwicklung im Juni 2022 im Ennepe-Ruhr-Kreis
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 37
Die Arbeitsmarktentwicklung im Juni 2022 in der Stadt Hagen
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 35
Die Arbeitsmarktentwicklung im Mai 2022 im Ennepe-Ruhr-Kreis
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 34
Die Arbeitsmarktentwicklung im Mai 2022 in der Stadt Hagen
27.05.2022 | Presseinfo Nr. 32
Aktion „Ausbildung wie Sand am Meer“ am 2. Juni 2022 in Schwelm: 1.100 Ausbildungsstellen aus allen Branchen!
20.05.2022 | Presseinfo Nr. 31
Arbeitsagentur an mehreren Standorten: Wer muss wohin?
06.05.2022 | Presseinfo Nr. 30
Digitale Berufsorientierungsveranstaltungen der Berufsberatung im Erwerbsleben
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 29
Die Arbeitsmarktentwicklung im April 2022 im Ennepe-Ruhr-Kreis
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 28
Die Arbeitsmarktentwicklung im April 2022 in der Stadt Hagen
29.04.2022 | Presseinfo Nr. 27
„Girls´ Day“ endlich wieder möglich: ABC in Gevelsberg konnte gleich elf Mädchen begrüßen
21.04.2022 | Presseinfo Nr. 26
Lederer GmbH in Ennepetal wird mit dem Ausbildungszertifikat 2022 ausgezeichnet
14.04.2022 | Presseinfo Nr. 25
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
12.04.2022 | Presseinfo Nr. 20
Exklusives Angebot: Fit für Vorstellungsgespräche
11.04.2022 | Presseinfo Nr. 24
Arbeitsagentur eröffnet Beratungscenter in der Berliner Straße in Hagen-Haspe
08.04.2022 | Presseinfo Nr. 23
Positive Dynamik bei den Ausbildungsstellen – beste Chancen für Jugendliche
08.04.2022 | Presseinfo Nr. 22
Positive Dynamik bei den Ausbildungsstellen – beste Chancen für Jugendliche
07.04.2022 | Presseinfo Nr. 19
BiZ hat wieder geöffnet
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 17
Die Arbeitsmarktentwicklung im März 2022 im Ennepe-Ruhr-Kreis
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 16
Die Arbeitsmarktentwicklung im März 2022 in der Stadt Hagen
11.03.2022 | Presseinfo Nr. 15
Woche der Ausbildung vom 14. bis 18. März 2022
07.03.2022 | Presseinfo Nr. 14
Jetzt Praktikumsplätze klarmachen für die Wochen vor den Osterferien!
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 13
Die Arbeitsmarktentwicklung im Februar 2022 im Ennepe-Ruhr-Kreis
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 12
Die Arbeitsmarktentwicklung im Februar 2022 in der Stadt Hagen
24.02.2022 | Presseinfo Nr. 10
Aktuelle BiZ-Online-Veranstaltung zur generalistischen Pflegeausbildung am 2. März 2022
23.02.2022 | Presseinfo Nr. 9
Digitale Weiterbildungsmesse am Donnerstag, 3. März 2022, von 9 bis 15 Uhr
10.02.2022 | Presseinfo Nr. 8
Zugang zur Agentur für Arbeit ab sofort nur noch mit FFP2-Maske
03.02.2022 | Presseinfo Nr. 7
Topaktuelle BiZ-Online-Veranstaltungen zu Kommunikationsdesign und Wirtschaftspsychologie am 8. und 9. Februar 2022
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 6
Die Arbeitsmarktentwicklung im Januar 2022 im Ennepe-Ruhr-Kreis
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 5
Die Arbeitsmarktentwicklung im Januar 2022 in der Stadt Hagen
19.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
thyssenkrupp Kompetenzwerkstatt in aktueller Online-Veranstaltung am 25. Januar 2022
05.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis Ende März 2022 verlängert
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Die Arbeitsmarktentwicklung im Dezember 2021 im Ennepe-Ruhr-Kreis
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 1