29.09.2023 | Presseinfo Nr. 129
Der Arbeitsmarkt im September
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine ist im September gegenüber dem Vormonat um 136 Personen gesunken. Damit sind aktuell 11.854 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte. Sie liegt derzeit bei 4,5 Prozent.
18.09.2023 | Presseinfo Nr. 125
Exklusive Einblicke in Unternehmen - Arbeitsagentur Rheine setzt Ferienaktion für Jugendliche fort
Für viele Jugendliche hat der Endspurt in ihr letztes Schuljahr begonnen. Damit rückt gleichzeitig die Frage näher, wie der Berufseinstieg aussehen könnte. Für alle Jugendlichen, die sich eine betriebliche Ausbildung vorstellen können, hat die Agentur für Arbeit Rheine wieder ein besonderes Angebot organisiert: Sie gewährt während der kommenden Herbstferien exklusive Einblicke in ausgewählte Ausbildungsbetriebe. Jeden Donnerstag öffnen dazu wieder verschiedene Unternehmen im Kreisgebiet ihre Türen für junge Menschen, präsentieren ihre Ausbildungsberufe, ermöglichen das praktische Ausprobieren und den Kontakt zu Auszubildenden.
12.09.2023 | Presseinfo Nr. 120
Auf zu neuen Ufern
Informationsveranstaltung zu beruflicher Veränderung in der VHS Emsdetten
08.09.2023 | Presseinfo Nr. 116
Ein Arbeitgeber, tausend Facetten - Vielseitige Perspektiven bei der Finanzverwaltung NRW
Am Donnerstag, dem 14. September, findet um 16:00 Uhr eine Online-Veranstaltung des Berufsinformationszentrums Rheine (BiZ) statt, bei der die Finanzverwaltung NRW ihre Ausbildungs- und Studienangebote präsentieren wird.
08.09.2023 | Presseinfo Nr. 115
Traumberuf Erzieher*in
Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Erzieher*innen begleiten junge Menschen in ihrer Entwicklung, helfen dabei ihnen Werte zu vermitteln. Damit übernehmen sie eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Gleichzeitig sind die beruflichen Perspektiven hervorragend. Damit ist der Beruf nicht nur vielfältig, sondern auch zukunftsfähig.
07.09.2023 | Presseinfo Nr. 114
Weiterbildung ist im Münsterland Chefsache
Bildung ist eines der Megathemen, die über die wirtschaftliche Entwicklung des Münsterlands mitentscheiden werden, sind sich die Leiterinnen und Leiter des Münsterland e.V., der regionalen Arbeitsagenturen und Jobcenter, der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer sicher. Sie wollen gemeinsam Strategien und pragmatische Ansätze entwickeln, um Arbeitgebern, Beschäftigten und Arbeitsuchenden einen besseren Überblick über Bildungsangebote und Fördermöglichkeiten zu ermöglichen.
06.09.2023 | Presseinfo Nr. 112
Beruflichen Ziele mit Weiterbildung erreichen
Onlineveranstaltung der Arbeitsagentur zum Tag des Handwerks
04.09.2023 | Presseinfo Nr. 110
Gut vorbereitet zum Einstellungstest
Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Rheine zum Thema Einstellungstest und Vorstellungsgespräch am Donnerstag, 07. September um 16:00 Uhr.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 109
Einstieg in eine Ausbildung noch möglich
Zahlreiche junge Menschen haben in den vergangenen Wochen eine Ausbildung begonnen. Sie lernen jetzt die Grundlagen verschiedener Berufe und den Arbeitsalltag kennen. Es gibt aber auch noch Jugendliche, die bislang keinen Ausbildungsplatz finden konnten. Für sie ist es gut zu wissen, dass immer noch vieles möglich ist.
31.08.2023 | Presseinfo Nr. 108
Presseinformation zum Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine in Zusammenarbeit mit dem Kreis Steinfurt
Nach dem Ende der Ferienzeit ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine im August erwartungsgemäß gesunken. Zuletzt waren 11.990 Frauen und Männer arbeitslos gemeldet, 11 weniger als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote veränderte sich gegenüber dem Vormonat nicht. Sie liegt aktuell bei 4,6 Prozent. Im August 2022 lag die Arbeitslosenquote mit 4,4 Prozent noch um 0,2 Prozentpunkte niedriger. Die Arbeitslosigkeit erhöhte sich im Vorjahresvergleich um 482 Personen und lag im August 2022 bei 12.472 Personen.
29.08.2023 | Presseinfo Nr. 107
Zeit sinnvoll überbrücken
Online-Veranstaltungen: Freiwilligendienste im In- und Ausland
28.08.2023 | Presseinfo Nr. 106
Neue Wege gehen – wie finde ich mein Berufsziel?
Berufsberatung für Erwachsene bietet Online-Infoveranstaltung
18.08.2023 | Presseinfo Nr. 103
Frisch erholt aus dem Sommerurlaub und voller Energie für eine berufliche Veränderung?
Berufsberatung für Erwachsene bietet Online-Infoveranstaltung
10.08.2023 | Presseinfo Nr. 101
Bleiben oder gehen? Berufsberatung für Erwachsene informiert über Chancen und Risiken beim Jobwechsel
02.08.2023 | Presseinfo Nr. 97
Mehr Zeit für individuelle Gespräche
Ab Montag, 14. August, ändert die Agentur für Arbeit die Öffnungszeiten der Geschäftsstelle in Greven für Besuche ohne vorherige Terminvereinbarung. Künftig können unangemeldete Kundinnen und Kunden dienstags und donnerstags von 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr zur Arbeitsagentur kommen. Damit setzt die Arbeitsagentur verstärkt auf die individuelle Beratung mit Termin.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 96
Ausbildungsmarkt: Noch gute Chancen für Kurzentschlossene
Für viele Jugendliche startet in diesen Tagen ein neuer Lebensabschnitt: Sie beginnen ihre Berufsausbildung. Für alle, die noch keinen Ausbildungsvertrag in der Tasche haben, gibt es weiterhin viele Möglichkeiten. 1.490 gemeldete Ausbildungsstellen waren Ende Juli im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine noch zu vergeben.
01.08.2023 | Presseinfo Nr. 95
Der Arbeitsmarkt im Juli 2023
Arbeitsmarktbericht im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine in Zusammenarbeit mit dem Kreis Steinfurt
25.07.2023 | Presseinfo Nr. 94
Sommeraktion der Agentur für Arbeit Rheine bringt Jugendliche und Betriebe zusammen
Viele Jugendliche konzentrieren sich bei ihrer Berufswahl auf wenige bekannte Berufe. "Und lassen dabei manchmal richtig tolle Chancen außer Acht", sagt Christin Nagel, Berufsberaterin in der Agentur für Arbeit Rheine. Umso wichtiger ist es, in alternative Berufe hineinzuschnuppern. Denn oft verbergen sich hier interessante berufliche Möglichkeiten. Davon konnten sich die Teilnehmer der Sommeraktion der Arbeitsagentur Rheine beim Besuch des Emsdettener Unternehmens Feldhaus Fenster und Fassaden GmbH & Co. KG überzeugen. Die Sommeraktion geht in dieser Woche weiter und bietet interessierten Jugendlichen die Möglichkeit, hinter die Kulissen der W. Gröning GmbH & Co. KG in Rheine Mesum sowie der WINDHOFF Bahn- und Anlagentechnik GmbH in Rheine zu schauen.
18.07.2023 | Presseinfo Nr. 93
Mit der Sommeraktion der Arbeitsagentur Rheine zum Ausbildungsplatz
Jugendliche besuchten Schmitz Cargobull in Altenberge
Fast jeder kennt die Fahrzeuge mit dem blauen Elefantenbullen auf dem Logo der Schmitz Cargobull AG. Aber wie werden sie produziert, welche Arbeiten erfolgen, bis Anhänger oder Kippfahrzeuge vom Band rollen und welche beruflichen Einstiegsmöglichkeiten bietet das Unternehmen jungen Menschen nach dem Schulabschluss? Das haben 8 Jugendliche jetzt bei einem Besuch im Werk in Altenberge erfahren. Sie haben an der Sommeraktion der Agentur für Arbeit Rheine teilgenommen und einen Blick hinter die Kulissen des Ausbildungsbetriebes geworfen.
11.07.2023 | Presseinfo Nr. 92
In den Sommerferien den Ausbildungsplatz sichern
Arbeitsagentur ermöglicht Jugendlichen Blick hinter die Kulissen
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 91
Endspurt am Ausbildungsmarkt
In knapp einem Monat starten im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine viele junge Menschen mit einer Ausbildung ins berufliche Leben. Aktuell gibt es auch noch 651 Jugendliche, die bislang keinen Ausbildungsplatz oder eine andere Alternative finden konnten. Für sie gibt es aber weiterhin gute Chancen.
30.06.2023 | Presseinfo Nr. 90
Arbeitslosigkeit steigt saisonbedingt
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine ist die Arbeitslosigkeit im Juni gegenüber dem Vormonat um 332 Personen gestiegen. Damit sind aktuell 11.601 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte. Sie liegt aktuell bei 4,4 Prozent.
22.06.2023 | Presseinfo Nr. 89
Erleichterter Zugang zum Kurzarbeitergeld läuft Ende Juni aus
Die Sonderregelungen für den Bezug von Kurzarbeitergeld laufen am 30. Juni 2023 aus.
Der erleichterte Zugang zum Kurzarbeitergeld wurde vom Gesetzgeber aufgrund der Corona-Folgen und dann wegen unterbrochener Lieferketten sowie der Auswirkungen steigender Energiepreise beschlossen. Während der Pandemie konnte so die Beschäftigung von in der Spitze sechs Millionen Beschäftigten gesichert werden. Insgesamt ist die Inanspruchnahme im Vergleich der letzten drei Jahre allerdings wieder stark gesunken. Auch die Ausgaben für das Kurzarbeitergeld gehen zurück. Die allermeisten Betriebe befinden sich laut unserem Forschungsinstitut nicht mehr in einer tiefen Krise wie zu Corona.
20.06.2023 | Presseinfo Nr. 88
Lehrerin und Lehrer werden in NRW
Am 27. Juni.2023 (Dienstag) um 16:00 Uhr bieten das Landesprüfungsamt für Lehrämter an den Schulen NRW und das Berufsinformationszentrum Rheine eine gemeinsame Online-Veranstaltung zum Thema Lehramtsstudium an.
19.06.2023 | Presseinfo Nr. 87
Die Chancen am Arbeitsmarkt in den Blick nehmen
Eine konstant niedrige Arbeitslosigkeit und so viele Menschen in einem sozialversichersicherungspflichtigen Beschäftigungsverhältnis wie noch nie: Diese guten Nachrichten zur Entwicklung am regionalen Arbeitsmarkt gab Reiner Zwilling, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Rheine, dem Verwaltungsausschuss. In seiner jüngsten Sitzung begrüßte das Gremium Roland Schüßler, den Vorsitzenden der Geschäftsführung der Regionaldirektion NRW der Agentur für Arbeit. Dieser lobte die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Partner am Arbeitsmarkt: "Gemeinsam nimmt man hier die Chancen in den Blick".
13.06.2023 | Presseinfo Nr. 86
Karriere bei der Bundeswehr – Offene Sprechstunde und Live-Veranstaltung
Am Dienstag, 20. Juni, präsentiert sich die Bundeswehr zunächst in einer offenen Sprechstunde von 14 bis 16 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine. Hier kann jeder ohne Anmeldung einfach vorbeikommen, Anliegen klären und Fragen stellen.
09.06.2023 | Presseinfo Nr. 85
Karriere bei der Bundesagentur für Arbeit
Täglich werden tausende Menschen in den Agenturen für Arbeit in ganz Deutschland beraten. Einige suchen einen neuen Job, um ihre Arbeitslosigkeit zu beenden, andere möchten sich berufliche verändern. Damit diese und viele andere Aufgaben auch in Zukunft von Experten durchgeführt werden können, bildet die Bundesagentur für Arbeit Nachwuchs aus. Im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit Rheine an der Dutumer Straße, werden die verschiedenen beruflichen Einstiegsmöglichkeiten am Donnerstag, den 15. Juni, vorgestellt
09.06.2023 | Presseinfo Nr. 84
Infos zur Studienplatzbewerbung
Das Abitur ist geschafft, das Studium kann kommen. Bei einer Bewerbung an den verschiedenen Universitäten oder Fachhochschulen gibt es allerdings einiges zu beachten. In einer Online-Veranstaltung erläutert Susanne Schmitz von der Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit am 15. Juni (Donnerstag) um 16:00 Uhr verschiedene Besonderheiten, auf die Bewerber treffen können.
07.06.2023 | Presseinfo Nr. 83
Arbeitslos und Urlaub – Was ist zu beachten?
Arbeitslos und Urlaub – Was ist zu beachten?
Sommerzeit, Ferienzeit. Mit dem Beginn der Sommerferien planen auch viele Arbeitslose eine Auszeit vom Alltag. Was manche allerdings nicht wissen: Wer bei der Arbeitsagentur für die Suche nach einer neuen Stelle registriert ist, muss grundsätzlich für Bewerbungen, Vorstellungsgespräche und Fortbildungsmaßnahmen zur Verfügung stehen. Ein Urlaub mit Freunden oder der Familie ist dennoch möglich, muss aber mit der zuständigen Arbeitsagentur abgestimmt werden.
26.05.2023 | Presseinfo Nr. 76
Informationen zum Psychologiestudium
Die Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rheine bietet am Donnerstag, 01. Juni um 16:00 Uhr eine Online-Veranstaltung an.
17.05.2023 | Presseinfo Nr. 74
Gut vorbereitet zum Einstellungstest
Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Rheine zum Thema Einstellungstest und Vorstellungsgespräch am Dienstag, 23. Mai, um 15:00 Uhr.
15.05.2023 | Presseinfo Nr. 73
Erster "Treff Chancengleichheit" von Arbeitsagentur und Jobcenter ein voller Erfolg
Veranstaltung bot viele Infos rund um Job, Aus- und Weiterbildung
04.05.2023 | Presseinfo Nr. 68
Zweifel am Studium? Berater informieren zu Lösungswegen und Alternativen
13.04.2023 | Presseinfo Nr. 58
Karriere bei der Bundeswehr – Offene Sprechstunde und Live- und Online-Veranstaltung
11.04.2023 | Presseinfo Nr. 57
Elektrotechnik und Informatik studieren am FH- Campus Steinfurt - mit kleinem Live-Rundgang!
28.03.2023 | Presseinfo Nr. 53
Berufsberatung informiert über alternative Wege zum Medizinstudium
Wer Medizin studieren will, weiß, dass er dafür studieren muss. Doch nicht jeder bekommt in Deutschland einen der begehrten Studienplätze.
27.03.2023 | Presseinfo Nr. 52
Infos zum Medizinstudium in Deutschland
Am Donnerstag, 30. März, informiert Berufs- und Studienberater Otto Pompe von der Agentur für Arbeit Rheine darüber, wie der Einstieg ins Medizinstudium gelingen kann.
23.03.2023 | Presseinfo Nr. 51
Dual studieren an der FH Münster!
Dual, was ist das eigentlich?
Ausbildungsintegrierend, berufsbegleitend oder praxisintegrierend?
20.03.2023 | Presseinfo Nr. 50
Keine Angst vor dem Einstellungstest!
Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Rheine zum Thema
Einstellungstest und Vorstellungsgespräch am Donnerstag, 23. März, um 16:00 Uhr.
20.03.2023 | Presseinfo Nr. 49
Zeitumstellung – der richtige Moment für eine Zeitenwende im Job?
37% aller Beschäftigten in Deutschland spielen mit dem Gedanken, den Job zu wechseln. Unzufriedenheit, der Wunsch nach mehr Verantwortung, Abwechslung oder Anerkennung oder auch bessere Rahmenbedingungen können Gründe hierfür sein. Doch wie geht man das an? Die Agentur für Arbeit informiert dazu in einer Online-Veranstaltung.
17.03.2023 | Presseinfo Nr. 48
Bewerbungstipps vom Profi
Praktische Tipps zur Bewerbungsmappe und zur Online-Bewerbung gibt der Experte des BA-Trainingscenters der Agentur für Arbeit Rheine. Am Mittwoch, 22. März, startet um 15:00 Uhr eine Online-Veranstaltung, bei der die Teilnehmenden Tipps und Tricks für die perfekte Bewerbung erhalten.
16.03.2023 | Presseinfo Nr. 47
Lehramtsstudium in Osnabrück
Am Dienstag, 21. März, ist die Zentrale Studienberatung Osnabrück online zu Gast im Studio 1 des Berufsinformationszentrums (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine. Ab 16:00 Uhr informieren Marco Bazalik und Dirk Mochalski in der Online-Veranstaltung über die Zugangsvoraussetzungen, den jeweiligen Studienaufbau und Zulassungschancen zum Lehramtsstudium in Niedersachsen.
15.03.2023 | Presseinfo Nr. 46
Am Agenturtreff Ausbildung MINT die Ausbildung klar machen
Arbeitsagentur bringt Bewerber und Betriebe zusammen
Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, die sogenannten MINT-Berufe standen während des Agenturtreffs Ausbildung in der Agentur für Arbeit Rheine im Mittelpunkt. Jugendliche, die sich für diesen Bereich interessieren, waren anlässlich der Woche der Ausbildung exklusiv in das BiZ der Arbeitsagentur Rheine eingeladen, um hier auf Ausbildungsbetriebe zu treffen und die ersten Schritte für einen passenden Berufseinstieg zu gehen.
13.03.2023 | Presseinfo Nr. 45
Online Angebote zur beruflichen Karriere
Beruflich neu durchstarten, sich verändern oder sein Fachwissen aktuell halten. Die lebensbegleitende Berufsberatung der Agentur für Arbeit hilft dabei. Mit drei Online-Informationsveranstaltungen bietet Sie Interessierten einen schnellen ersten Überblick zu verschiedenen Themen.
10.03.2023 | Presseinfo Nr. 44
Tag der offenen Tür im Öffentlichen Dienst
Jugendliche können in der Woche der Ausbildung hinter die Kulissen blicken
Ein Beruf mit Zukunft und Verantwortung, der gleichzeitig auch besonders krisensicher ist? Dann können eine Ausbildung oder ein duales Studium im Öffentlichen Dienst und in der Verwaltung das Richtige sein. In der Woche der Ausbildung öffnen am Dienstag, 14. März, ab 15 Uhr zahlreiche Einrichtungen des Öffentlichen Diensts im Kreis Steinfurt ihre Türen. Jugendliche können dann hinter die Kulissen schauen und nicht nur mit Ausbildern, sondern auch mit Azubis und Studierenden ins Gespräch kommen.
08.03.2023 | Presseinfo Nr. 43
Den Sprung ins Berufsleben planen
Agentur für Arbeit Rheine bietet Jugendlichen viele Infos und spannende Aktionen
Unter dem Motto „Ausbildung ist Zukunft“ steht die diesjährige Woche der Ausbildung vom 13. bis zum 19. März in der Agentur für Arbeit Rheine. Jeden Tag gibt es viel zu entdecken für alle Jugendlichen, die den Sprung von der Schule ins Berufsleben planen. Das Programm und alle Informationen dazu sind jetzt online auf der Website www.woche-der-ausbildung.de zu finden.
07.03.2023 | Presseinfo Nr. 42
Wie Eltern ihr Kind bei der Berufswahl unterstützen können
Arbeitsagentur Rheine gibt in der Woche der Ausbildung Tipps
Mütter und Väter sind für ihre Kinder wichtige Begleiter bei der Berufswahl. Das ist eine verantwortungsvolle Rolle und nicht immer einfach. Tipps, wie Eltern ihre Kinder bei der Berufswahl unterstützen können, gibt es in der Woche der Ausbildung vom 13. bis 19. März. Die Agentur für Arbeit Rheine hat gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern ein informatives Programm für Eltern organisiert.
06.03.2023 | Presseinfo Nr. 41
Karriere bei der Polizei
Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten bei der Polizei gibt es am Donnerstag, 09. März, in einer Veranstaltung der Agentur für Arbeit Rheine. Um 16:00 Uhr schildert Einstellungsberater Andreas Otte wie das duale Studium bei der Polizei in NRW aufgebaut ist.
02.03.2023 | Presseinfo Nr. 40
Chemieingenieurwesen - Studierende geben Einblicke ins Studium
Den Studiengang Chemieingenieurwesen stellen Studierende der Fachhochschule Münster (FH) gemeinsam mit Ihrer Dozentin Prof. Dr. Mirjam Altendorfner am 06. März (Montag) vor. Die Online-Veranstaltung des Berufsinformationszentrums Rheine (BiZ) startet um 17:00 Uhr.
01.03.2023 | Presseinfo Nr. 38
Arbeitsmarktbericht für den Monat Februar - Mehr Arbeitslose im Februar
27.02.2023 | Presseinfo Nr. 36
Mit der richtigen Strategie zum neuen Job
Im Internet ist die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle so einfach wie nie zuvor. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man beachten muss, um schnell den richtigen Job unter den vielen Angeboten zu finden. Tipps und Tricks erläutert Sonja Müller vom Berufsinformationszentrum Rheine am Donnerstag, 02. März, um 10:00 Uhr während einer Online-Veranstaltung.
21.02.2023 | Presseinfo Nr. 34
Informationen zum Psychologiestudium
Die Studien- und Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rheine bietet am Donnerstag, 23. Februar um 16:00 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Psychologiestudium an.
17.02.2023 | Presseinfo Nr. 33
Experten-Chat "Medizin studieren" auf abi.de
Für Ärztinnen und Ärzte gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Entsprechend beliebt sind der Beruf sowie das dafür notwendige Medizinstudium. Was man darüber wissen sollte, klärt der nächste abi» Chat am 1. März von 16 bis 17.30 Uhr.
13.02.2023 | Presseinfo Nr. 31
An berufliche Veränderung denken?
Manche Menschen nutzen Silvester, manche einen besonderen Geburtstag, wieder andere vielleicht den am 22. Februar stattfindenden Tag des Denkens, um auch über eine mögliche berufliche Veränderung nachzudenken. Die Frage ist dann allerdings oft: Wie? Die Expertinnen und Experten der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit helfen dabei.
07.02.2023 | Presseinfo Nr. 26
Meldepflicht: Arbeitgeber mit mindestens 20 Mitarbeitern müssen schwerbehinderte Menschen beschäftigen
Unternehmen müssen bis zum 31. März 2023 ihre Daten an die Arbeitsagentur melden
06.02.2023 | Presseinfo Nr. 24
Ausbildung und Studium beim Bundeskriminalamt
Informationen über verschiedene Karrieremöglichkeiten beim Bundeskriminalamt (BKA) gibt es am Mittwoch, 08. Februar, um 16:00 Uhr in einer Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Rheine.
06.02.2023 | Presseinfo Nr. 24
Karriere bei der Bundeswehr
Online-Veranstaltung und Sprechstunde im BiZ
02.02.2023 | Presseinfo Nr. 23
Studium oder Weiterbildung neben dem Beruf
FernUniversität Hagen und der Berufsberatung im Erwerbsleben informieren
24.01.2023 | Presseinfo Nr. 16
"Wir müssen in die Menschen investieren"
Agentur für Arbeit zieht Bilanz zum Arbeitsmarkt
23.01.2023 | Presseinfo Nr. 15
Berufs- und Weiterbildungskollegs stellen sich im BiZ vor
Am Donnerstag, 26. Januar findet in der Zeit von 13:30 bis 17:00 Uhr der Aktionstag der Berufskollegs im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine statt. Während der Veranstaltung haben die Besucher die Gelegenheit, sich direkt bei den Lehrkräften der Berufskollegs über das breite Angebot der weiterführenden Schulen zu informieren und Möglichkeiten für den eigenen Bildungsweg zu erkunden.
13.01.2023 | Presseinfo Nr. 12
Gewusst wie… berufliche Orientierung geht?
Sprechstunde der Berufsberatung im Erwerbsleben
13.01.2023 | Presseinfo Nr. 11
School’s out? Plane deine Zukunft!
Berufs- und Weiterbildungskollegs und Arbeitsagentur informieren im BiZ Rheine
10.01.2023 | Presseinfo Nr. 7
Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung muss bei Arbeitslosigkeit weiterhin vorgelegt werden
05.01.2023 | Presseinfo Nr. 2
abi Chat "Freiwilligendienste"
Schon Johann Wolfgang von Goethe wusste: Was ich nicht erlernt habe, das habe ich erwandert. Diesem Motto folgen jährlich rund 60.000 junge Menschen, wenn sie nach der Schulzeit einen Dienst antreten. Freiwillig engagieren sie sich in verschiedenen Projekten im In- und Ausland, gehen auf die Reise, um ihren Horizont zu erweitern, neue Kompetenzen zu erwerben, sich persönlich und beruflich zu orientieren. Alle Fragen rund um Freiwilligendienste beantwortet der abi» Chat am 11. Januar von 16 bis 17.30.
03.01.2023 | Presseinfo Nr. 1
Arbeitslosigkeit steigt zum Jahresende
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine ist im Dezember 2022 gegenüber dem Vormonat um 220 Personen gestiegen. Damit sind aktuell 11.553 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte. Sie liegt derzeit bei 4,5 Prozent
29.12.2022 | Presseinfo Nr. 171
Neues Jahr, neuer Job
Für viele Menschen ist der Jahreswechsel die Zeit, neue Pläne zu schmieden. Die Agentur für Arbeit Rheine nahm das jetzt zum Anlass, um Frauen und Männer, die einem beruflichen Neustart verwirklichen möchten, zum Agenturtreff Weiterbildung einzuladen. Knapp 100 Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung. Sie informierten sich über ausgewählte Weiterbildungsmöglichkeiten regionaler Anbieter, um sich für das digitale Zeitalter und einen neuen Job zu rüsten. Wer die guten Vorsätze direkt in die Tat umsetzen wollte, konnte exklusiv einen Bildungsgutschein einlösen und damit unmittelbar den Grundstein für den neuen Job legen.
09.12.2022 | Presseinfo Nr. 169
Studieren, was die Gesellschaft bewegt
Veranstaltung der Agentur für Arbeit Rheine zum Studium der Sozialwissenschaften am Dienstag, 20. Dezember, um 16:00 Uhr im Berufsinformationszentrum Rheine (BiZ) und online.
08.12.2022 | Presseinfo Nr. 168
Keine Angst vor dem Einstellungstest!
Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit Rheine zum Thema Einstellungstest und Vorstellungsgespräch am Donnerstag, 15. Dezember, um 16:00 Uhr.
07.12.2022 | Presseinfo Nr. 167
Der Hörsaal im heimischen Arbeitszimmer
Ein Studium kann auch für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer oder Auszubildende, die ihre beruflichen Chancen verbessern wollen, eine attraktive Alternative sein. Die Agentur für Arbeit Rheine bietet am Dienstag, 13. Dezember um 16:00 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema "Fernstudium" an.
26.11.2022 | Presseinfo Nr. 135
In der Natur arbeiten
17.11.2022 | Presseinfo Nr. 159
Jobs für die Zukunft Agentur für Arbeit informiert über Wandel und neue Chancen in der Arbeitswelt
Tablets auf der Baustelle, elektronische Akten, neue Maschinen in der Fertigungshalle oder mit dem Handy bezahlen: Unsere Lebens- und Arbeitswelt wandelt sich immer schneller. Ausbildung, Qualifizierung und lebenslanges Lernen werden zunehmend wichtiger. Doch was bedeutet das konkret für den Einzelnen oder den eigenen Beruf? Antworten darauf gibt es in einer Online-Veranstaltung der Agentur für Arbeit am Donnerstag, 24. November, um 17 Uhr.
17.11.2022 | Presseinfo Nr. 158
Ausbildung und Karriere bei der Bundespolizei
17.11.2022 | Presseinfo Nr. 155
Berufsziel Wirtschaftsingenieur/in
15.11.2022 | Presseinfo Nr. 157
Agentur für Arbeit zieht Bilanz zum Ausbildungsmarkt
14.11.2022 | Presseinfo Nr. 156
Bewerbungstipps vom Profi
07.11.2022 | Presseinfo Nr. 150
Große Schritte in Richtung Ausbildung
So exklusiv ist die Ausbildungsplatzsuche selten. 30 junge Menschen, die eine Ausbildung in einem kaufmännischen Beruf suchen, wurden jetzt von der Agentur für Arbeit Rheine gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern zum "Agenturtreff Ausbildung" eingeladen. Sie hatten die Chance, direkt mit 10 möglichen Ausbildungsbetrieben über die dortigen Ausbildungsmöglichkeiten zu sprechen und konnten damit große Schritte in Richtung Ausbildung gehen.
02.11.2022 | Presseinfo Nr. 145
Herbstbelebung am Arbeitsmarkt bleibt aus
22.09.2022 | Presseinfo Nr. 136
Wie finanziere ich mein Studium? – Online-Veranstaltung
20.09.2022 | Presseinfo Nr. 134
Agentur für Arbeit Rheine und Geschäftsstellen bleiben am Mittwoch, 28. September, geschlossen
20.09.2022 | Presseinfo Nr. 133
Karriere bei der Bundeswehr
16.09.2022 | Presseinfo Nr. 132
Karriere bei der Polizei
12.09.2022 | Presseinfo Nr. 130
Agentur für Arbeit Rheine und Netzwerkpartner erhalten Auszeichnung
Als erste Arbeitsagentur bundesweit begann die Agentur für Arbeit Rheine Anfang 2020, zu Beginn der Corona-Pandemie, ihren Kundinnen und Kunden Gespräche und Informationsveranstaltungen und Beratungen per Internet und mit Kamera anzubieten. Aus dem eigens eingerichteten Studio 1 gingen in der Startphase mehr als 150 Veranstaltungen online, viele davon gemeinsam mit Netzwerkpartnern aus der Region. Für ihre innovativen Ideen und die herausragende Umsetzung wurde die Agentur für Arbeit Rheine jetzt vom Vorstand der Bundesagentur für Arbeit ausgezeichnet.
08.09.2022 | Presseinfo Nr. 129
Keine Angst vor dem Einstellungstest!
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 128
"Es ist noch vieles am Ausbildungsmarkt möglich"
Im August waren im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine noch 291 Jugendliche auf der Suche nach einer Ausbildung für das gerade begonnene Ausbildungsjahr. Für sie ist es aber immer noch möglich mit einer kleinen Verspätung zu starten.
31.08.2022 | Presseinfo Nr. 127
Arbeitslosigkeit steigt weiter leicht
Im August ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine ein weiteres Mal leicht angestiegen. Mit 11.508 Arbeitslosen waren 163 mehr von Arbeitslosigkeit betroffen als noch im Juli dieses Jahres. Auswirkungen auf die Arbeitslosenquote hatte dies nicht. Sie blieb gegenüber dem Vormonat unverändert bei 4,4 Prozent.
30.08.2022 | Presseinfo Nr. 126
Bewerbungstipps vom Profi
Eine überzeugende Bewerbung ist die Eintrittskarte zum Vorstellungsgespräch und zum Ausbildungsplatz. Praktische Tipps zur Bewerbungsmappe und zur Online-Bewerbung gibt der Experte des BA-Trainingscenters der Agentur für Arbeit Rheine. Am Dienstag, 06. September, startet um 16:00 Uhr eine Online-Veranstaltung, bei der die Teilnehmenden Tipps und Tricks für die perfekte Bewerbung erhalten.
26.08.2022 | Presseinfo Nr. 125
Mit der richtigen Strategie zum neuen Job
Im Internet ist die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle so einfach wie nie zuvor. Trotzdem gibt es einige Dinge, die man beachten muss, um schnell den richtigen Job unter den vielen Angeboten zu finden. Tipps und Tricks erläutert Sonja Müller vom Berufsinformationszentrum Rheine am Donnerstag, 01. September, um 10:00 Uhr während einer Online-Veranstaltung
25.08.2022 | Presseinfo Nr. 124
Ausbildung und Seiteneinstieg im Justizvollzugsdienst
23.08.2022 | Presseinfo Nr. 123
Karrierechancen durch Weiterbildung erhöhen
23.08.2022 | Presseinfo Nr. 122
Hilfe! Mein Kind hat noch keinen Ausbildungsplatz
Die Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rheine bietet Eltern, die ihre Kinder beim Berufseinstieg unterstützen möchten, am Dienstag, 30. August, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr eine Sprechstunde an.
23.08.2022 | Presseinfo Nr. 121
Ausbildung und Karriere bei der Bundespolizei
17.08.2022 | Presseinfo Nr. 120
Jobs für die Zukunft
17.08.2022 | Presseinfo Nr. 119
Ausbildung und Studium beim Bundeskriminalamt
17.08.2022 | Presseinfo Nr. 118
Berufe über dem Tellerrand
16.08.2022 | Presseinfo Nr. 117
Berufliche Veränderung – Auf zu neuen Ufern
09.08.2022 | Presseinfo Nr. 115
Berufsberatung für Erwachsene im Kannegießerhaus in Rheine
09.08.2022 | Presseinfo Nr. 114
Hilfe! Mein Kind hat noch keinen Ausbildungsplatz
09.08.2022 | Presseinfo Nr. 112
Berufliche Neuorientierung - Jetzt starten
08.08.2022 | Presseinfo Nr. 113
Jura studieren
"Hoher Numerus Clausus, staubtrocken und langweilig", das fällt den meisten ein, wenn sie an ein Jurastudium denken. Aber stimmt das wirklich? Jedes Jahr beginnen 25.000 Abiturientinnen und Abiturienten in Deutschland mit dem Studium der Rechtswissenschaft. Grund genug, um sich das große Feld der Rechtswissenschaft einmal genauer anzusehen. In einer 1-stündigen Zoom-Veranstaltung stellt der Studien- und Berufsberater der Agentur für Arbeit Rheine, Otto Pompe, am 16. August (Dienstag) den Studiengang Rechtswissenschaften vor und beantwortet Fragen rund um das Berufsfeld Jura. Die Veranstaltung beginnt um 16:00 Uhr.
05.08.2022 | Presseinfo Nr. 111
Wege in den Erzieherberuf
04.08.2022 | Presseinfo Nr. 110
Neuer Vorstand von Lernen fördern zum Antrittsbesuch bei der Agentur für Arbeit
02.08.2022 | Presseinfo Nr. 109
Online-Seminar "Berufsabschluss nachholen"
Viele Menschen arbeiten nicht in ihrem erlernten Beruf, andere haben bislang keinen Berufsabschluss gemacht. Sie arbeiten in an- oder ungelernter Tätigkeit und haben als Quereinsteiger ihren Platz im Unternehmen gefunden. Da Fachkräfte am Arbeitsmarkt besonders gefragt sind, macht es in solchen Fällen allerdings vielfach Sinn, den Berufsabschluss in der aktuellen Tätigkeit nachzuholen. Doch wie geht das?
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 108
Erneut mehr Arbeitslose
Auch im Juli stieg die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine, dem Kreisgebiet Steinfurt, deutlich an. Insgesamt 11.345 Frauen und Männer waren arbeitslos gemeldet, 681 mehr als im Juni. Die Arbeitslosenquote erhöhte sich gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozentpunkte und lag zuletzt bei 4,4 Prozent.
29.07.2022 | Presseinfo Nr. 107
Noch viele Chancen am Ausbildungsmarkt
25.07.2022 | Presseinfo Nr. 106
Berufsberatung der Arbeitsagentur Rheine bietet offene Sprechstunde - Eltern gern gesehen
22.07.2022 | Presseinfo Nr. 105
Last Minute zum Ausbildungsplatz
20.07.2022 | Presseinfo Nr. 104
Mit beruflichem Wandel Schritt halten
12.07.2022 | Presseinfo Nr. 103
Per Bildschirm zur Beratung: Arbeitsagentur Lengerich bietet neuen Service
11.07.2022 | Presseinfo Nr. 102
Jetzt die Zukunft klarmachen
11.07.2022 | Presseinfo Nr. 101
Berufliche Ziele mit Weiterbildung erreichen
06.07.2022 | Presseinfo Nr. 100
Mit einem Fahrplan zum Berufsabschluss
Viele Menschen im Münsterland sind in einem Beruf tätig, den sie nicht gelernt haben. Einige andere haben überhaupt keine abgeschlossene Ausbildung und arbeiten als angelernte Kraft. Dabei sinkt mit einem Berufsabschluss die Wahrscheinlichkeit arbeitslos zu werden und das Gehalt steigt in der Regel. In einer Online-Veranstaltung berichtet die Agentur für Arbeit, wie man sich einen Fahrplan erstellt, um den Berufsabschluss nachzuholen.
01.07.2022 | Presseinfo Nr. 99
Als „Zukunftsstarter“ gelingt der Berufsabschluss im zweiten Anlauf
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 98
1600 Möglichkeiten auf einen Ausbildungsplatz
30.06.2022 | Presseinfo Nr. 97
Arbeitslosigkeit steigt spürbar an
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine, dem Kreisgebiet Steinfurt, ist im Juni gegenüber dem Vormonat um 11,4 Prozent angestiegen. Mit 10.664 Arbeitslosen waren es 1.094 mehr als noch im Mai dieses Jahres. Die Arbeitslosenquote lag mit 4,1 Prozent um 0,4 Prozentpunkte höher als noch im Vormonat.
21.06.2022 | Presseinfo Nr. 96
Der Hörsaal im heimischen Arbeitszimmer
17.06.2022 | Presseinfo Nr. 95
Infos zur Studienplatzbewerbung
17.06.2022 | Presseinfo Nr. 94
Karriere bei der Bundeswehr
15.06.2022 | Presseinfo Nr. 93
Wie finanziere ich mein Studium? – Online-Veranstaltung
Ein Studium kann teuer werden, besonders, wenn Studierende nicht mehr zu Hause bei ihren Eltern leben können. Trotzdem muss eine knappe Kasse kein Hindernis für angehende Studenten sein. Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine, bietet am 21. Juni um 16:00 Uhr online eine Informationsveranstaltung rund um die Studienfinanzierung an.
15.06.2022 | Presseinfo Nr. 92
Der Medizinertest – was ist das und wie besteht man ihn?
Die Berufsberatung und das BiZ bieten am 20. Juni um 16:00 Uhr eine Zoom-Veranstaltung zu diesem spannenden Thema an.
14.06.2022 | Presseinfo Nr. 91
Minijob – da geht noch mehr
07.06.2022 | Presseinfo Nr. 90
Lehrerin und Lehrer werden in NRW
07.06.2022 | Presseinfo Nr. 89
Berufsberatung informiert über alternative Wege zum Medizinstudium
02.06.2022 | Presseinfo Nr. 88
Agentur für Arbeit Rheine und Geschäftsstellen bleiben am Freitag, 10. Juni, geschlossen
02.06.2022 | Presseinfo Nr. 86
Karriere bei der Polizei
01.06.2022 | Presseinfo Nr. 87
Neue Servicezeiten der Agentur für Arbeit Rheine
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 85
Noch viele Chancen auf einen Ausbildungsplatz
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 84
Arbeitslosigkeit leicht gesunken
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine, dem Kreisgebiet Steinfurt, ist im Mai leicht gesunken. Die Arbeitslosenquote lag zwar mit 3,7 Prozent unverändert auf dem Niveau des Vormonates, mit 9.570 Arbeitslosen waren aber 71 Frauen und Männer weniger arbeitslos gemeldet als noch im April.
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 83
Informationen zum Psychologiestudium
31.05.2022 | Presseinfo Nr. 82
Live-Einblick in Labore – Fachhochschule stellt Maschinenbaustudium vor
27.05.2022 | Presseinfo Nr. 81
Ausbildung und Karriere bei der Bundespolizei
27.05.2022 | Presseinfo Nr. 80
Mit der richtigen Strategie zum neuen Job
24.05.2022 | Presseinfo Nr. 79
Online-Seminar: Medizinstudium in Deutschland
24.05.2022 | Presseinfo Nr. 78
Keine Angst vor dem Einstellungstest!
18.05.2022 | Presseinfo Nr. 77
Weiterbildung bleibt Erfolgsfaktor
Arbeitgeber suchen intensiv nach neuen Mitarbeitern, allerdings sind es vor allem qualifizierte Fachkräfte die die besten Chancen am Arbeitsmarkt haben. Warum also nicht sein Fachwissen aktualisieren oder erweitern? Beim Agenturtreff für Weiterbildung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine gibt es am Mittwoch, den 25. Mai, interessante Weiterbildungsangebote rund um Tätigkeiten im Büro und der Verwaltung. Die Veranstaltung richtet sich an Arbeitslose und Personen in Beschäftigung.
17.05.2022 | Presseinfo Nr. 76
Bewerbungstipps vom Profi
16.05.2022 | Presseinfo Nr. 75
Raus von zu Haus – Freiwilligendienst mit dem Europäischen Solidaritätskorps
11.05.2022 | Presseinfo Nr. 74
Zweifel am Studium? Berater informieren zu Lösungswegen und Alternativen
10.05.2022 | Presseinfo Nr. 73
Berufliche Ziele mit Weiterbildung erreichen
09.05.2022 | Presseinfo Nr. 72
Online-Seminar zum Seiteneinstieg ins Lehramt
06.05.2022 | Presseinfo Nr. 71
Jetzt die Ausbildung klarmachen: Offene Sprechstunde im BiZ
05.05.2022 | Presseinfo Nr. 70
Online-Kindergeldantrag ohne Ausdrucken und Unterschrift – dank ELSTER-Zertifikat
05.05.2022 | Presseinfo Nr. 66
Drei Studiengänge in zwei Stunden
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 69
Jugendliche für Ausbildung begeistern
Im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine kommen aktuell rechnerisch 52 noch unversorgte Bewerberinnen und Bewerber auf 100 Ausbildungsstellen. Das sind gute Chancen für junge Menschen auf der Suche nach einer Ausbildung, macht es aber gleichzeitig für Ausbildungsbetriebe schwer, die freien Stellen zu besetzen.
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 68
Arbeitslosigkeit bleibt stabil
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine, dem Kreisgebiet Steinfurt, ist im April stabil geblieben. Die Arbeitslosenquote lag mit 3,7 Prozent unverändert auf dem Niveau des Vormonates. Mit 9.641 Arbeitslosen waren es aber 25 weniger als noch im März.
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 65
Mit der richtigen Strategie zum neuen Job
03.05.2022 | Presseinfo Nr. 64
Zeit sinnvoll überbrücken - Freiwilligendienste im In- und Ausland
02.05.2022 | Presseinfo Nr. 67
Mit einem Fahrplan zum Berufsabschluss
29.04.2022 | Presseinfo Nr. 63
Jetzt den beruflichen Wiedereinstieg planen
28.04.2022 | Presseinfo Nr. 62
Auf zu neuen Ufern
26.04.2022 | Presseinfo Nr. 61
Tipps und Informationen rund um den Hochschulstart
25.04.2022 | Presseinfo Nr. 60
Offene Sprechstunde der Berufsberatung startet
19.04.2022 | Presseinfo Nr. 59
"Radeln bis das Wasser kocht" Elektrotechnik und Informatik am FH-Campus Steinfurt studieren
13.04.2022 | Presseinfo Nr. 58
Sonderhotline für Geflüchtete aus der Ukraine
13.04.2022 | Presseinfo Nr. 57
Offene Sprechstunde der Berufsberatung und Bewerbungsmappen-Check für Jugendliche
01.04.2022 | Presseinfo Nr. 56
Beruflicher Wiedereinstieg – wenn nicht jetzt, wann dann?
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 55
Bereits über 2.900 Ausbildungsstellen gemeldet
31.03.2022 | Presseinfo Nr. 54
Trend sinkender Arbeitslosigkeit setzt sich fort
30.03.2022 | Presseinfo Nr. 53
Experten-Chat am 6. April 2022 auf abi.de: „Ich will etwas machen mit IT“
30.03.2022 | Presseinfo Nr. 52
Q-Day am 5. April: Arbeitsagenturen in NRW veranstalten „Tag der Qualifizierung“
Gemeinsam mit den Arbeitsagenturen in NRW beteiligen sich auch die Agenturen für Arbeit im Münsterland am „Q-Day“– der Tag zum Thema Qualifizierung am 5. April 2022. Das Angebot richtet sich vor allem an Berufstätige und Menschen, die sich auch ohne eine drohende Arbeitslosigkeit mit Fragen rund um die eigene berufliche Qualifikation beschäftigen.
30.03.2022 | Presseinfo Nr. 51
Online-Seminare zum Medizinstudium
29.03.2022 | Presseinfo Nr. 50
Karriere bei der Polizei
29.03.2022 | Presseinfo Nr. 49
Mit der richtigen Strategie zum neuen Job
21.03.2022 | Presseinfo Nr. 48
Es ist nie zu spät für einen Neuanfang
17.03.2022 | Presseinfo Nr. 47
Keine Angst vor dem Einstellungstest!
17.03.2022 | Presseinfo Nr. 46
Mit beruflichen Wandel Schritt halten
16.03.2022 | Presseinfo Nr. 45
Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 30.06.2022 verlängert.
15.03.2022 | Presseinfo Nr. 44
Gesundheitsberufe haben Zukunft
15.03.2022 | Presseinfo Nr. 43
Berufliche Ziele mit Weiterbildung erreichen
15.03.2022 | Presseinfo Nr. 42
Berufsabschluss nachholen – Arbeitsagentur informiert an Hotline
14.03.2022 | Presseinfo Nr. 41
Arbeitsagentur Rheine lädt zum "Agenturtreff Zukunftsstarter" ein
14.03.2022 | Presseinfo Nr. 40
Jetzt die Ausbildung klarmachen
11.03.2022 | Presseinfo Nr. 39
Infos zu Aus- und Weiterbildung im Bereich Pflege und Soziales
10.03.2022 | Presseinfo Nr. 38
Fachkräftenachwuchs gewinnen
10.03.2022 | Presseinfo Nr. 37
Als Erwachsener mit Aus- und Weiterbildung durchstarten
07.03.2022 | Presseinfo Nr. 36
Berufsabschluss nachholen
03.03.2022 | Presseinfo Nr. 35
Spannende Aktionen in der Woche der Ausbildung
02.03.2022 | Presseinfo Nr. 34
Arbeitslosigkeit sinkt wieder
Nach einem Anstieg der Arbeitslosigkeit zum Jahreswechsel verzeichnete die Agentur für Arbeit Rheine in ihrem Bezirk im Februar wieder einen leichten Rückgang. Mit 9.880 arbeitslos gemeldeten Personen waren es im Februar 86 weniger als noch im Januar. Damit zeigen sich erste Vorboten einer Frühjahrsbelebung.
01.03.2022 | Presseinfo Nr. 33
Karriere bei der Polizei
01.03.2022 | Presseinfo Nr. 31
Karriere bei der Bundeswehr
28.02.2022 | Presseinfo Nr. 32
Minijob – da geht noch mehr…
22.02.2022 | Presseinfo Nr. 30
„Ich will etwas Soziales machen“
22.02.2022 | Presseinfo Nr. 29
Ausbildung und Karriere bei der Bundespolizei
22.02.2022 | Presseinfo Nr. 28
Lehrerin und Lehrer werden in NRW
21.02.2022 | Presseinfo Nr. 27
Agentur für Arbeit Rheine lädt zum "Agenturtreff Aus- und Weiterbildung" ein
21.02.2022 | Presseinfo Nr. 26
Mit beruflichem Wandel Schritt halten
17.02.2022 | Presseinfo Nr. 25
Online-Veranstaltung - Lehramtsstudium in Osnabrück
10.02.2022 | Presseinfo Nr. 24
Zugang zur Agentur für Arbeit ab sofort nur noch mit FFP2-Maske
09.02.2022 | Presseinfo Nr. 23
Karriere bei der Polizei
08.02.2022 | Presseinfo Nr. 22
Karriere bei der Bundeswehr
03.02.2022 | Presseinfo Nr. 21
Der Hörsaal im heimischen Arbeitszimmer
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 20
Bewerbungstipps vom Profi
01.02.2022 | Presseinfo Nr. 19
Arbeitslosigkeit steigt geringfügig an
27.01.2022 | Presseinfo Nr. 18
Online-Veranstaltung zum "Niedersachsen-Technikum"
27.01.2022 | Presseinfo Nr. 17
Mit der richtigen Strategie zum neuen Job
25.01.2022 | Presseinfo Nr. 16
Online-Seminar zum Seiteneinstieg ins Lehramt
19.01.2022 | Presseinfo Nr. 14
Pflegeberufe haben Zukunft Agentur für Arbeit bietet Hotline für Um- und Einsteiger
19.01.2022 | Presseinfo Nr. 13
Online-Veranstaltung "Wege zum Lehramt"
19.01.2022 | Presseinfo Nr. 12
Zwischen Pandemie und Personalengpässen
18.01.2022 | Presseinfo Nr. 11
Die Berufswelt im Wandel – Schritthalten mit Weiterbildung
Die Berufswelt wandelt sich. So verändern sich beispielsweise durch die Digitalisierung viele Arbeitsplätze. Technische Hilfsmittel erleichtern zwar die Arbeit, aber sorgen auch dafür, dass wir uns immer wieder an die neuen Gegebenheiten anpassen müssen. In einer Online-Veranstaltung informiert die Agentur für Arbeit, wie man mit diesen Veränderungen Schritt halten kann.
17.01.2022 | Presseinfo Nr. 10
Berufliche Ziele erreichen
13.01.2022 | Presseinfo Nr. 9
Online-Infoveranstaltung für Studienzweifler
13.01.2022 | Presseinfo Nr. 8
Mit Weiterbildung gegen beruflichen Stillstand
12.01.2022 | Presseinfo Nr. 7
Mit einem Fahrplan zum Berufsabschluss
12.01.2022 | Presseinfo Nr. 6
Ausbildung und Seiteneinstieg im Justizvollzugsdienst
12.01.2022 | Presseinfo Nr. 5
Hilfe beim beruflichen Wiedereinstieg im Kreis Steinfurt
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 4
Teilzeitberufsausbildung – keine halbe Sache
04.01.2022 | Presseinfo Nr. 3
Arbeitsmarkt bleibt robust
03.01.2022 | Presseinfo Nr. 2
Bewerbungstipps vom Profi
03.01.2022 | Presseinfo Nr. 1
Tiermedizin studieren
21.12.2021 | Presseinfo Nr. 172
Verlängerung von Sonderregelungen zum Kurzarbeitergeld bis zum 31. März 2022
17.12.2021 | Presseinfo Nr. 171