14.07.2025 | Presseinfo Nr. 73
„Die Sorgen des Alltags gemeinsam bewältigen: ‚FAMOS+‘ lädt Familien zur offenen Sprechzeit ins BiZ Rheine ein.“
30.06.2025 | Presseinfo Nr. 70
„Die Sorgen des Alltags gemeinsam bewältigen: ‚FAMOS+‘ lädt Familien zur offenen Sprechzeit ins BiZ Rheine ein.“
26.06.2025 | Presseinfo Nr. 69
Mehr online, weniger E-Mail: Bundesagentur für Arbeit setzt auf sichere Online-Kanäle
24.06.2025 | Presseinfo Nr. 67
Die Agentur für Arbeit Rheine bietet eine Sprechzeit zu Berufswechsel, Qualifizierung und Weiterbildung an
10.06.2025 | Presseinfo Nr. 65
Vom BAföG bis zum Nebenjob: In dieser Online-Veranstaltung lernen Sie die besten Strategien zur Studienfinanzierung kennen.
10.06.2025 | Presseinfo Nr. 64
„Die Sorgen des Alltags gemeinsam bewältigen: ‚FAMOS+‘ lädt Familien zur offenen Sprechzeit ins BiZ Rheine ein.“
02.06.2025 | Presseinfo Nr. 61
Wichtige Tipps zum Endspurt am Ausbildungsmarkt - Berufsberatung der Arbeitsagentur berät im Familienbüro Emsdetten
30.05.2025 | Presseinfo Nr. 60
Die Agentur für Arbeit Rheine bietet eine Sprechzeit zu Berufswechsel, Qualifizierung und Weiterbildung an
30.05.2025 | Presseinfo Nr. 59
„Die Sorgen des Alltags gemeinsam bewältigen: ‚FAMOS+‘ lädt Familien zur offenen Sprechzeit ins BiZ Rheine ein.“
28.05.2025 | Presseinfo Nr. 55
Informationsveranstaltungen der Arbeitsagentur zu beruflicher Weiterbildung und Neuorientierung
13.05.2025 | Presseinfo Nr. 53
Alternative Wege ins Medizinstudium: Chancen jenseits des Numerus clausus
13.05.2025 | Presseinfo Nr. 52
„Die Sorgen des Alltags gemeinsam bewältigen: ‚FAMOS+‘ lädt Familien zur offenen Sprechzeit ins BiZ Rheine ein.“
30.04.2025 | Presseinfo Nr. 50
Gemeinsamer Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Rheine und des Jobcenters des Kreises Steinfurt
29.04.2025 | Presseinfo Nr. 49
Die Agentur für Arbeit Rheine bietet eine Sprechzeit zu Berufswechsel, Qualifizierung und Weiterbildung an
29.04.2025 | Presseinfo Nr. 48
Wege ins Medizinstudium: Wie Sie den Einstieg an staatlichen Hochschulen meistern
29.04.2025 | Presseinfo Nr. 47
„Die Sorgen des Alltags gemeinsam bewältigen: ‚FAMOS+‘ lädt Familien zur offenen Sprechzeit ins BiZ Rheine ein.“
03.04.2025 | Presseinfo Nr. 44
Einblicke ins Psychologiestudium: Orientierungshilfe durch Experten der Berufsberatung
03.04.2025 | Presseinfo Nr. 42
„Die Sorgen des Alltags gemeinsam bewältigen: ‚FAMOS+‘ lädt Familien zur offenen Sprechzeit ins BiZ Rheine ein.“
03.04.2025 | Presseinfo Nr. 41
Treff Chancengleichheit mit vielen Tipps rund um Job, Aus- und Weiterbildung Arbeitsagentur und Jobcenter eröffnen Frauen neue berufliche Chancen
27.03.2025 | Presseinfo Nr. 38
Die Agentur für Arbeit Rheine bietet eine Sprechzeit zu Berufswechsel, Qualifizierung und Weiterbildung an
20.03.2025 | Presseinfo Nr. 36
Fit für den Psychologie-Studieneignungstest (BaPsy-DGPs): Trainingstag in der Agentur für Arbeit Rheine
20.03.2025 | Presseinfo Nr. 35
Trainingssimulation für angehende Medizinstudierende in der Agentur für Arbeit Rheine
12.03.2025 | Presseinfo Nr. 33
Fit für den Psychologie-Studieneignungstest (BaPsy-DGPs): Trainingstag in der Agentur für Arbeit Rheine
12.03.2025 | Presseinfo Nr. 32
Trainingssimulation für angehende Medizinstudierende in der Agentur für Arbeit Rheine
12.03.2025 | Presseinfo Nr. 30
„Die Sorgen des Alltags gemeinsam bewältigen: ‚FAMOS+‘ lädt Familien zur offenen Sprechzeit ins BiZ Rheine ein.“
04.03.2025 | Presseinfo Nr. 28
Ein Beruf in der Justiz? Die Justiz NRW informiert über Ausbildungswege, Studienmöglichkeiten und Perspektiven in Gerichten, Staatsanwaltschaften und Justizvollzugsanstalten.
03.03.2025 | Presseinfo Nr. 26
Ohne Bewerbung zum Ausbildungsplatz: Erfolgreiche Bewerbertage in Rheine und Ibbenbüren
25.02.2025 | Presseinfo Nr. 24
Die Agentur für Arbeit Rheine bietet eine Sprechzeit zu Berufswechsel, Qualifizierung und Weiterbildung an
25.02.2025 | Presseinfo Nr. 23
Breites Studienangebot für verschiedene Karrierewege – die FernUniversität in Hagen informiert in einer Online-Veranstaltung
25.02.2025 | Presseinfo Nr. 22
„Die Sorgen des Alltags gemeinsam bewältigen: ‚FAMOS+‘ lädt Familien zur offenen Sprechzeit ins BiZ Rheine ein.“
11.02.2025 | Presseinfo Nr. 20
„Die Sorgen des Alltags gemeinsam bewältigen: ‚FAMOS+‘ lädt Familien zur offenen Sprechzeit ins BiZ Rheine ein.“
04.02.2025 | Presseinfo Nr. 18
Teamarbeit, Verantwortung und spannende Einsätze – das Studium bei der Polizei bietet vielseitige Perspektiven.
31.01.2025 | Presseinfo Nr. 17
Gemeinsamer Arbeitsmarktbericht der Agentur für Arbeit Rheine und des Jobcenters des Kreises Steinfurt
30.01.2025 | Presseinfo Nr. 16
Die Agentur für Arbeit Rheine bietet eine Sprechzeit zu Berufswechsel, Qualifizierung und Weiterbildung an
30.01.2025 | Presseinfo Nr. 15
Mit der Bundeswehr in eine starke Karriere: Jetzt anmelden zur Online-Infoveranstaltung der Agentur für Arbeit Rheine.
30.01.2025 | Presseinfo Nr. 14
„Die Sorgen des Alltags gemeinsam bewältigen: ‚FAMOS+‘ lädt Familien zur offenen Sprechzeit ins BiZ Rheine ein.“
24.01.2025 | Presseinfo Nr. 13
Was bewegt eine Gesellschaft? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Online-Veranstaltung zu den Sozialwissenschaften, die von der Agentur für Arbeit Rheine organisiert wird.
24.01.2025 | Presseinfo Nr. 12
„Tiermedizin studieren – ein Traum vieler Abiturient*innen. Die Agentur für Arbeit Rheine informiert in einer Online-Veranstaltung über Chancen, Anforderungen und Perspektiven.“
20.01.2025 | Presseinfo Nr. 10
Ausbildung, Aufstieg und Spezialisierung – die Bundespolizei öffnet Türen.
13.01.2025 | Presseinfo Nr. 3
BaPsy-DGPs: Berufsberatung informiert zum Eignungstest für das Psychologiestudium
03.01.2025 | Presseinfo Nr. 2
Offene Sprechzeit von „FAMOS+“ im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine
28.11.2024 | Presseinfo Nr. 140
Beschäftigung schwerbehinderter Menschen bis 31. März 2025 der Arbeitsagentur melden
22.11.2024 | Presseinfo Nr. 137
Elektrotechnik und Informatik erleben: Spannende Einblicke in die Bachelor-Studiengänge am FH-Campus Steinfurt
21.11.2024 | Presseinfo Nr. 136
Alternative Wege ins Medizinstudium: Chancen jenseits des Numerus clausus
11.11.2024 | Presseinfo Nr. 132
Umschulung, Weiterbildung und Neuorientierung: Expertenberatung im Berufsinformationszentrum Rheine
30.09.2024 | Presseinfo Nr. 119
Berufliche Neuorientierung im Fokus – Sprechzeit im Berufsinformationszentrum (BiZ) Rheine
27.09.2024 | Presseinfo Nr. 119
Agentur für Arbeit Rheine lädt ein: Orientierungsstudium an der FH Münster
25.09.2024 | Presseinfo Nr. 116
Vom BAföG bis zum Nebenjob: In dieser Online-Veranstaltung lernen Sie die besten Strategien zur Studienfinanzierung kennen.
16.09.2024 | Presseinfo Nr. 113
Nach dem Schulabschluss die Welt erkunden und dabei Gutes tun: Freiwilligendienste im Inland und Auslandsaufenthalte machen es möglich
13.09.2024 | Presseinfo Nr. 111
Agentur für Arbeit Rheine und Geschäftsstellen bleiben am 18. September geschlossen
27.08.2024 | Presseinfo Nr. 102
Erfolgreiche Bewerbungen: So geht's!
Am Dienstag, den 3. September, von 15:00 bis 16:30 Uhr bietet das BA-Trainingscenter der Agentur für Arbeit Rheine eine Online-Veranstaltung, die sich ganz dem Thema Bewerbungserstellung widmet.
19.08.2024 | Presseinfo Nr. 98
Berufliche Orientierung für Erwachsene im Familienbündnis Altenberge e.V.
31.07.2024 | Presseinfo Nr. 90
Berufsinformationszentrum Rheine bietet zwei umfassende Sprechzeiten zu Ausbildung, Studium und Berufswechsel
08.07.2024 | Presseinfo Nr. 89
Berufsinformationszentrum Rheine bietet zwei umfassende Sprechstunden zu Ausbildung, Studium und Berufswechsel
18.06.2024 | Presseinfo Nr. 81
Berufung Lehrer: Ein Masterabschluss könnte Ihr Ticket in den Klassenraum sein – erfahren Sie mehr bei unserer Live-Veranstaltung im BiZ Rheine."
11.06.2024 | Presseinfo Nr. 79
Zukunftsberufe hautnah: Lehrer werden in NRW – Eine Infoveranstaltung online
11.06.2024 | Presseinfo Nr. 78
Berufsinformationszentrum Rheine bietet zwei umfassende Sprechstunden zu Ausbildung, Studium und Berufswechsel
31.05.2024 | Presseinfo Nr. 75
Starten Sie durch mit Insiderwissen: Unser Online-Event bringt Licht ins Dunkel der Vorstellungsgespräche und Einstellungstests."
28.05.2024 | Presseinfo Nr. 73
"Machen Sie den Unterschied: Ihr Weg zur perfekten Bewerbung – Online-Infoveranstaltung der Agentur für Arbeit Rheine"
08.05.2024 | Presseinfo Nr. 69
Tauch ein in die Welt der Uniformberufe: Exklusive Sprechzeit im BiZ Rheine
29.04.2024 | Presseinfo Nr. 60
Einblicke ins Psychologiestudium: Orientierungshilfe durch Experten der Berufsberatung
16.04.2024 | Presseinfo Nr. 54
Exklusive Einblicke in verschiedene Berufe
Die Wahl eines Ausbildungsberufes ist nicht so einfache, immerhin gibt es rund 350 verschiedene. Hilfreich ist es da, einzelne Berufe hautnah zu erleben. 15 interessierte Jugendliche konnten jetzt einen von der Agentur für Arbeit Rheine organisierten Einblick in die verschiedenen Berufe der Firma WINDHOFF Bahn- und Anlagentechnik GmbH in Rheine erhalten.
15.04.2024 | Presseinfo Nr. 53
Lehramtsstudium in Osnabrück: Wege in die Zukunft der Bildung
Am Donnerstag, den 18. April um 16:00 Uhr, lädt die Agentur für Arbeit Rheine über ihr Berufsinformationszentrum (BiZ) zu einer Online-Veranstaltung über das Lehramtsstudium an der Universität Osnabrück ein.
12.04.2024 | Presseinfo Nr. 52
Damit der Bus kommt
Große Resonanz beim münsterlandweiten Aktionstag zur Gewinnung von Busfahrerinnen und Busfahrern
Mehr als 450 Frauen und Männer haben sich am münsterlandweiten Aktionstag über den Beruf als Busfahrerin oder Busfahrer informiert. Viele verschiedene Verkehrsbetriebe suchen dringend Fahrerinnen und Fahrer. Sie zeigten an sechs Standorten ihre beruflichen Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten. Wer Lust hatte, konnte direkt mit Begleitung eines Fahrlehrers eine erste Runde mit dem Bus drehen.
11.04.2024 | Presseinfo Nr. 51
Mit dem Frühling beruflich erwachen
Aktionswoche „Frühlingserwachen – Vorsätze umsetzen“ vom 15. – 19. April
Das Frühjahr bietet auch einen guten Anlass für berufliche Veränderungen und Vorsätze. Wie man neue Ziele definiert, strukturiert und erfolgreich umsetzt, erfahren Interessierte jetzt im Rahmen einer Themenwoche der Agentur für Arbeit.
10.04.2024 | Presseinfo Nr. 50
Entdecke das Orientierungsstudium der FH Münster
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine lädt alle Studieninteressierten ein, am Dienstag, den 16. April, um 16:00 Uhr, mehr über das innovative Orientierungsstudium an der Fachhochschule Münster zu erfahren.
04.04.2024 | Presseinfo Nr. 49
Mehr Jugendliche auf der Suche nach einer Ausbildung
Ein halbes Jahr nach Beginn des statistischen Jahres am Ausbildungsmarkt zieht die Agentur für Arbeit Rheine eine erste Bilanz, und die fällt positiv aus. Mehr Jugendliche interessieren sich bislang für eine Ausbildung. Gleichzeitig meldeten die Unternehmen mehr Ausbildungsstellen.
28.03.2024 | Presseinfo Nr. 47
Arbeitslosigkeit leicht gestiegen
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine ist im März 2024 gegenüber dem Vormonat um 86 Personen gestiegen. Damit sind aktuell 13.347 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte. Sie liegt aktuell bei 5,1 Prozent.
27.03.2024 | Presseinfo Nr. 46
Mehr Zeit für individuelle Gespräche - Agentur für Arbeit ändert Servicezeiten in Greven und Emsdetten
Ab Dienstag, 02. April, ändert die Agentur für Arbeit die Öffnungszeiten der Geschäftsstellen in Greven und Emsdetten für Besuche ohne vorherige Terminvereinbarung. Damit setzt die Arbeitsagentur verstärkt auf die individuelle Beratung mit Termin.
20.03.2024 | Presseinfo Nr. 45
Neue Funktionen und frisches Design im Online-Portal der BA Weiterentwicklung der Online-Angebote für Unternehmen
Seit Mitte März können Unternehmen im Online-Portal der Bundesagentur für Arbeit (BA) durch eine vereinfachte Eingabe Stellenangebote schneller und komfortabler erfassen sowie übersichtlicher verwalten.
15.03.2024 | Presseinfo Nr. 43
Exklusive Einblicke in Unternehmen - Ferienaktion der Agentur für Arbeit
Die Agentur für Arbeit Rheine bietet jungen Menschen immer wieder die Möglichkeit an, exklusiv hinter die Türen einzelner Unternehmen zu schauen. Am 26.03. geht es für Interessierte diesmal um 14 Uhr zur Firma Windhoff Bahn- und Anlagentechnik GmbH in Rheine.
14.03.2024 | Presseinfo Nr. 42
Optimiere deine Studienchancen: Trainingstag für den Psychologie-Eignungstest
Das Studium der Psychologie ist für viele ein Traum, der aufgrund der hohen Zulassungsbeschränkungen oft schwer zu erreichen ist. Doch es gibt Wege, die eigene Chance auf einen Studienplatz zu verbessern – einer davon ist die Teilnahme am Studieneignungstest BaPsy-DGPs. Dieser Test, der einmal jährlich stattfindet und frühestens nach fünf Jahren wiederholt werden darf, prüft die Fähigkeiten in schlussfolgerndem Denken, Psychologieverständnis in Englisch und Deutsch sowie Mathematikkenntnisse.
12.03.2024 | Presseinfo Nr. 41
Online-Infoveranstaltung zur Polizeikarriere: Einblicke in Einstellung und Ausbildung
Die Agentur für Arbeit Rheine lädt zu einer informativen Online-Veranstaltung rund um die Karrieremöglichkeiten bei der Polizei ein. Am Montag, den 18. März, von 16:00 bis 17:30 Uhr, bietet sich für Interessierte die Gelegenheit, via Zoom Einblicke in die Einstellungs- und Ausbildungschancen zu erhalten.
12.03.2024 | Presseinfo Nr. 40
Gewusst wie…berufliche Orientierung geht?
Die Berufswelt hat sich verändert und damit auch unser aller beruflicher Alltag. Das Thema Berufsberatung und Orientierung ist schon lange nicht mehr nur für Schüler und Schülerinnen wichtig und interessant, sondern auch für Menschen mitten im Berufsleben, im Wiedereinstieg nach der Familienphase oder mit anderen Fragen rund um berufliche Veränderung. Wer sich hierzu beraten lassen möchte, findet in der Berufsberatung im Erwerbsleben die passenden Experten.
12.03.2024 | Presseinfo Nr. 39
Im Betrieb weiterbilden - Qualifizierung während der Beschäftigung!
Die Experten der Berufsberatung für Erwachsene der Agentur für Arbeit, Gabriele Dinkelbach, Elisabeth Wouters und Rocco Thieme informieren am 19. März um 16:30 Uhr in einer Online-Veranstaltung zu den Möglichkeiten einer beruflichen Weiterbildung und finanzieller Unterstützung
11.03.2024 | Presseinfo Nr. 38
Maximiere deine Chancen im Medizinertest: TMS-Trainingstag im BiZ Rheine
Die Zulassung zu Studiengängen in Human-, Zahn- und Veterinärmedizin stellt jährlich viele Bewerberinnen und Bewerber vor große Herausforderungen, da die Anzahl der Studienplätze begrenzt ist und die Nachfrage hoch. Der Test für Medizinische Studiengänge (TMS) spielt eine entscheidende Rolle im Auswahlverfahren und bietet die Möglichkeit, die eigenen Chancen auf einen Studienplatz signifikant zu verbessern. Eine umfassende Vorbereitung auf den TMS kann dabei den Unterschied ausmachen.
08.03.2024 | Presseinfo Nr. 37
Beruflichen Ziele mit Weiterbildung erreichen
Infoveranstaltung der Arbeitsagentur in der VHS Rheine
Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von ständigem Wandel und neuen Herausforderungen. Um erfolgreich zu sein und die eigenen beruflichen Ziele zu erreichen, ist es wichtig, sich kontinuierlich weiterzubilden. Doch wie navigiert man am besten durch den Dschungel der Weiterbildungsmöglichkeiten? Diese Frage steht im Mittelpunkt der Veranstaltung "KarriereNavi: Wie erreiche ich meine beruflichen Ziele mit Weiterbildung?" Am Donnerstag, 14. März von 18:30 bis ca. 20 Uhr erhalten Teilnehmende in der VHS Rheine wertvolle Tipps und Strategien, um ihre berufliche Entwicklung gezielt voranzutreiben.
07.03.2024 | Presseinfo Nr. 36
Berufseinstieg im Handwerk - Agenturtreff Ausbildung bringt Betriebe und Jugendliche zusammen
Im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine können sich Jugendliche am 14. März ab 16 Uhr über Karrieremöglichkeiten im Handwerk informieren. Dazu gibt die Arbeitsagentur den Besucherinnen und Besuchern die Gelegenheit, direkt mit verschiedenen Ausbildungsbetrieben ins Gespräch zu kommen.
06.03.2024 | Presseinfo Nr. 35
Einblicke in die Karrieremöglichkeiten bei der Agentur für Arbeit
In eineinhalb Stunden in einen Beruf reinschnuppern? Die Agentur für Arbeit Rheine macht es möglich. Am 13. März können sich Interessierte Jugendliche an der Dutumer Straße in Rheine um 15:30 Uhr anschauen, welche Arbeiten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Arbeitsagentur jeden Tag erledigen, und so erfahren, wie vielseitig die Aufgaben dort sind.
05.03.2024 | Presseinfo Nr. 34
Woche der Ausbildung
Vom 11. bis 17. März dreht sich bei der Agentur für Arbeit Rheine alles um die betriebliche Ausbildung und um berufliche Weiterbildung. Die Arbeitsagentur beteiligt sich zusammen mit verschiedenen Netzwerkpartnern wie der Regionalagentur Münsterland, Bildungsträgern und Berufskollegs, an der bundesweiten Aktionswoche "Woche der Ausbildung". Interessierten bietet sie zahlreiche Veranstaltungen für Jugendliche, Erwachsene, Eltern, Lehrkräfte und Unternehmen an.
04.03.2024 | Presseinfo Nr. 33
Mit einer Umschulung neu starten
Programm der Arbeitsagentur unterstützt
29.02.2024 | Presseinfo Nr. 32
Der Arbeitsmarkt im Februar
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine ist im Februar 2024 gegenüber dem Vormonat um 460 Personen gestiegen. Damit sind aktuell 13.261 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,1 Prozentpunkte. Sie liegt aktuell bei 5,0 Prozent.
27.02.2024 | Presseinfo Nr. 31
Berufliche Orientierung für Erwachsene
Am Donnerstag, 7. März, bietet die Berufsberatung für Erwachsene in der Zeit von 15.00 bis 18.00 Uhr eine offene Beratung im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine, Dutumer Straße 5, an. Das Angebot richtet sich an Menschen, die mit dem Gedanken spielen, beruflich einen neuen Weg einzuschlagen, sei es durch einen Berufswechsel, die Aufnahme einer Weiterbildung oder eine komplette berufliche Neuausrichtung mit einer Umschulung.
26.02.2024 | Presseinfo Nr. 30
Lehramt NRW für Abiturientinnen und Abiturienten: Informationsveranstaltung via Zoom
Für alle Abiturientinnen und Abiturienten, die eine Karriere als Lehrerinnen und Lehrer in Nordrhein-Westfalen anstreben, bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine eine wichtige Online-Veranstaltung an. Diese findet am Dienstag, dem 5. März, von 16:00 bis 17:30 Uhr statt und fokussiert sich auf die Lehrer/-innenausbildung in NRW.
21.02.2024 | Presseinfo Nr. 29
Wie werde ich Erzieher*in? Wege und Perspektiven in der frühkindlichen Bildung.
Der Beruf Erzieher*in ist ein sicherer Beruf mit Perspektive, gesellschaftlicher Verantwortung und Abwechslung. Doch wie gelangt man zu diesem Berufsabschluss und welche beruflichen Alternativen bietet der erzieherische Bereich?
20.02.2024 | Presseinfo Nr. 28
Karriere Navi - Berufliche Ziele mit Weiterbildung erreichen
Die heutige Arbeitswelt ist geprägt von ständigem Wandel und neuen Herausforderungen. Um erfolgreich zu sein und die eigenen beruflichen Ziele zu erreichen, ist es unerlässlich sich kontinuierlich weiterzubilden. Doch wie navigiert man am besten durch den Dschungel der Weiterbildungsmöglichkeiten?
19.02.2024 | Presseinfo Nr. 27
Gewusst wie…berufliche Orientierung geht?
Die Berufswelt hat sich verändert und damit auch unser aller beruflicher Alltag. Das Thema Berufsberatung und Orientierung ist schon lange nicht mehr nur für Schüler und Schülerinnen wichtig und interessant, sondern auch für Menschen mitten im Berufsleben, im Wiedereinstieg nach der Familienphase oder mit anderen Fragen rund um berufliche Veränderung. Wer sich hierzu beraten lassen möchte, findet in der Berufsberatung im Erwerbsleben die passenden Experten.
19.02.2024 | Presseinfo Nr. 26
Was ist der TMS (Medizinertest)? Informationsveranstaltung und Vorbereitungstipps
Für alle angehenden Medizinstudierenden, die ihre Chancen auf einen Studienplatz verbessern möchten, bietet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine eine aufschlussreiche Online-Veranstaltung zum Thema "Was ist der TMS (Medizinertest)?" an. Diese findet am Donnerstag, dem 22. Februar, von 16:00 bis 17:30 Uhr via Zoom statt.
14.02.2024 | Presseinfo Nr. 25
Was ist der BaPsy-DGPs (Studieneignungstest Psychologie)?
Der Studiengang Psychologie ist sehr stark zulassungsbeschränkt (NC). Durch die freiwillige Teilnahme am Studieneignungstest Psychologie (BaPsy-DGPs) können Bewerberinnen und Bewerber ihre Chancen auf einen Studienplatz in Psychologie deutlich erhöhen. Die Ergebnisse des BaPsy-DGPs werden mittlerweile von 27 deutschen Universitäten bei der Studienplatzvergabe berücksichtigt, weitere Universitäten folgen kontinuierlich. Deshalb stellen Anke Gehring und Otto Pompe (beide von der Berufsberatung der Agentur für Arbeit Rheine) am Mittwoch, 21. Februar um 16:00 Uhr, in einer Zoom-Veranstaltung die wesentlichen Elemente vor und geben Tipps zur Vorbereitung.
14.02.2024 | Presseinfo Nr. 24
Vortrag zu Einstellungstests und Vorstellungsgesprächen
Am Dienstag, den 20. Februar 2024 um 15:00 Uhr, lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine zu einem aufschlussreichen Vortrag über Einstellungstests und Vorstellungsgespräche ein. Diese Veranstaltung wird über Zoom präsentiert und richtet sich an alle, die sich auf den Bewerbungsprozess für einen Ausbildungsplatz vorbereiten.
09.02.2024 | Presseinfo Nr. 23
Traumberuf Erzieher*in
Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer Gesellschaft. Erzieher*innen begleiten junge Menschen in ihrer Entwicklung, helfen dabei ihnen Werte zu vermitteln. Damit übernehmen sie eine wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Gleichzeitig sind die beruflichen Perspektiven hervorragend. Damit ist der Beruf nicht nur vielfältig, sondern auch zukunftsfähig.
08.02.2024 | Presseinfo Nr. 22
Digitale Krankschreibung
Gesetzliche Krankenkassen übermitteln Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen elektronisch an Agentur für Arbeit.
07.02.2024 | Presseinfo Nr. 21
Seiteneinstieg Lehrer/in in NRW: Live-Informationsveranstaltung im BiZ Rheine
Träumen Sie davon, Lehrer/in zu werden, haben jedoch kein Lehramtsstudium absolviert? Die Agentur für Arbeit Rheine bietet am Donnerstag, dem 15. Februar, von 16:00 bis 17:30 Uhr eine aufschlussreiche Präsenz-Veranstaltung im Berufsinformationszentrum (BiZ), Dutumer Str. 5, 48431 Rheine an. Dieses Event richtet sich speziell an Personen mit einem Master-Studium und Berufserfahrung, die eine berufliche Laufbahn als Lehrkraft anstreben.
07.02.2024 | Presseinfo Nr. 20
Arbeitgeber Bundeswehr - Ausbildungs- und Karrierechancen
Die Bundeswehr als Arbeitgeber bietet eine Vielzahl von Karriere- und Ausbildungsmöglichkeiten, die weit über den traditionellen Dienst im Militär hinausgehen. Um Interessenten einen tieferen Einblick in diese vielfältigen Chancen zu geben, veranstaltet das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine am Dienstag, dem 13. Februar, von 16:00 bis 17:30 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema "Arbeitgeber Bundeswehr - Ausbildungs- und Karrierechancen".
05.02.2024 | Presseinfo Nr. 19
Studieren an der FernUni in Hagen: Neue Perspektiven für Abiturientinnen und Abiturienten, Berufstätige und Arbeitslose
In einer Zeit, in der Bildung immer flexibler und individueller wird, eröffnet die FernUniversität in Hagen neue Horizonte. Die Online-Veranstaltung "Studieren an der FernUni in Hagen" am Donnerstag, dem 8. Februar, von 16:00 bis 17:30 Uhr, richtet sich an ein breites Publikum – von Abiturientinnen und Abiturienten über Arbeitslose bis hin zu Berufstätigen. Organisiert vom Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine, bietet diese Zoom-Veranstaltung wertvolle Einblicke in die Welt des Fernstudiums.
01.02.2024 | Presseinfo Nr. 18
Should I stay or should I go? Zeit für einen Jobwechsel?
37% aller Beschäftigten in Deutschland spielen mit dem Gedanken, den Job zu wechseln. Unzufriedenheit, der Wunsch nach mehr Verantwortung, Abwechslung oder Anerkennung oder auch bessere Rahmenbedingungen können Gründe hierfür sein.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 17
Bewerbungserstellung für Ausbildungs- und Arbeitsplatzsuchende
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine veranstaltet am Dienstag, den 6. Februar 2024, von 15:00 bis 16:30 Uhr, eine Vortragsveranstaltung zum Thema Bewerbungserstellung. Durchgeführt über die Zoom-Plattform, richtet sich diese sowohl an Ausbildungsplatz- als auch an Arbeitsplatzsuchende.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 16
Karrierechancen bei der Bundespolizei: Einblick in die Berufswelt
Am Montag, den 5. Februar, bietet die Agentur für Arbeit Rheine eine Online-Veranstaltung an, die Interessierten einen Einblick in die Karrieremöglichkeiten bei der Bundespolizei gewährt. Von 16:00 bis 17:30 Uhr können Teilnehmende über Zoom mehr über die verschiedenen Berufspfade innerhalb dieser wichtigen staatlichen Institution erfahren.
31.01.2024 | Presseinfo Nr. 15
Presseinformation zum Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosigkeit im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine ist im Januar gegenüber dem Vormonat um 507 Personen gestiegen. Damit sind aktuell 12.801 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte. Sie liegt aktuell bei 4,9 Prozent.
30.01.2024 | Presseinfo Nr. 14
Geänderte Öffnungszeiten der Agentur für Arbeit an Karneval
Die Agentur für Arbeit Rheine und ihre Geschäftsstelle in Emsdetten sowie die Familienkasse sind am Donnerstag, den 8. Februar, und am Rosenmontag, den 12. Februar ab 12:00 Uhr geschlossen. Die Geschäftsstelle in Greven schließt am 8. Februar ebenfalls um 12:00 Uhr.
29.01.2024 | Presseinfo Nr. 13
Orientierung und Unterstützung bei der Berufswahl: BiZ-Sprechstunde in Rheine
Die Suche nach dem richtigen Ausbildungsplatz oder Studiengang kann eine herausfordernde Aufgabe sein. Um junge Menschen in dieser wichtigen Phase zu unterstützen, bietet das Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit in Rheine eine offene Sprechstunde an. Diese findet jeden Donnerstag von 14:00 bis 18:00 Uhr statt.
25.01.2024 | Presseinfo Nr. 12
Bilanz zum Arbeitsmarkt im Jahr 2023
Die Agentur für Arbeit Rheine blickt zurück auf das Jahr 2023, das mit einer Beschäftigung auf Rekordhoch glänzen konnte. Dennoch gab es auch Herausforderungen, wie Reiner Zwilling, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit in Rheine, in der Jahresbilanz berichtet.
22.01.2024 | Presseinfo Nr. 11
Tiermedizin: Ein Sprungbrett in eine faszinierende Zukunft
Entdecken Sie die Welt der Tiermedizin in einem Online-Vortrag am Dienstag, den 30. Januar 2024 um 16:00 Uhr! Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine präsentiert diese spannende Veranstaltung über Zoom.
15.01.2024 | Presseinfo Nr. 10
Vortrag: Berufliche Chancen im Bereich Fremdsprachen
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine präsentiert am Dienstag, den 23. Januar 2024 um 16:00, einen Online-Vortrag zum Thema "Berufe mit Fremdsprachen". Dieses Event, zugänglich über die Zoom-Plattform, wird von dem erfahrenen Studien- und Berufsberater Otto Pompe geleitet.
11.01.2024 | Presseinfo Nr. 9
Experten-Chat am 17. Januar 2024 auf abi.de
Arbeitswelt der Zukunft – was kommt auf dich zu?
10.01.2024 | Presseinfo Nr. 8
Vortrag zu Einstellungstests und Vorstellungsgesprächen
Am Dienstag, den 16. Januar 2024 um 15:00 Uhr, lädt das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine zu einem aufschlussreichen Vortrag über Einstellungstests und Vorstellungsgespräche ein. Diese Veranstaltung wird über Zoom präsentiert und richtet sich an alle, die sich auf den Bewerbungsprozess für einen Ausbildungsplatz vorbereiten.
10.01.2024 | Presseinfo Nr. 7
Online-Vortrag: Entdeckungsreise in die Sozialwissenschaften
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine präsentiert am Montag, den 15. Januar 2024, von 16:00 bis 17:30 Uhr, eine faszinierende Online-Veranstaltung zum Thema "Sozialwissenschaften studieren".
09.01.2024 | Presseinfo Nr. 6
Offene Sprechstunde zur beruflichen Zukunft in der VHS Lengerich
Die Berufsberatung für Erwachsene, der Agentur für Arbeit, bietet eine offene Sprechzeit an, die speziell darauf abzielt, Menschen zu unterstützen, die mit dem Gedanken spielen, berufliche Veränderungen anzugehen. Die Veranstaltung findet am 16. Januar zwischen 10:00 und 12:00 Uhr in den Räumlichkeiten der Volkshochschule (VHS) Lengerich in der Bahnhofstraße 106 statt.
08.01.2024 | Presseinfo Nr. 5
Neues Jahr, neues Ich!
Mit frischem Wind in die berufliche Veränderung starten
Wer kennt das nicht? Das mit den guten Vorsätzen ist ja so eine Sache: Rauch- und Schokoladenabstinenz, mehr Sport oder vielleicht auch eine berufliche Veränderung, können den Jahresstart begleiten. Damit es zumindest mit den beruflichen Veränderungen klappen kann, gibt es direkt zu Jahresbeginn eine Themenwoche der Berufsberatung im Erwerbsleben der Agentur für Arbeit.
04.01.2024 | Presseinfo Nr. 4
Berufliche Orientierung für Erwachsene
Am 11. Januar bietet die Berufsberaterin für Erwachsene, Gabriele Dinkelbach, eine offene Beratung im Berufsinformationszentrum (BIZ) der Agentur für Arbeit in Rheine an der Dutumer Straße an.
03.01.2024 | Presseinfo Nr. 3
Presseinformation zum Arbeitsmarkt
Presseinformation zum Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Rheine in Zusammenarbeit mit dem Kreis Steinfurt
02.01.2024 | Presseinfo Nr. 2
Polizei - Einstellungs- und Ausbildungsmöglichkeiten
Das Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Rheine lädt ein zu einer besonderen Veranstaltung: "Polizei - Einstellungs- und Ausbildungsmöglichkeiten - Live und Online im BiZ!" am Donnerstag, den 11. Januar 2024, von 16:00 bis 17:30 Uhr.